Kingfisher hat geschrieben: ↑4. Juni 2023, 19:32
Kann gut sein. Die Comic Con hat offenbar eine große Brieftasche, dafür hat die Destination wohl die Lizenz von Paramount. und ich meine, daß Dirks Hauptproblem der ehemalige Organisator der DST war. Der ist aber mittlerweile verstorben, und vielleicht ist der/die Nachfolger:in anders drauf. Aber ich denke, dass ein Zweckbündnis gegen die GCC das Wahrscheinlichste ist. Ein anderer Veranstalter hat neulich angedeutet, daß die wohl mit harten Bandagen fahren (wobei besagter Veranstalter auch nicht ohne ist).
Mir ist auch schon aufgefallen, dass ich auf der letzten DST einige Gesichter der FedCon gesehen habe, vonn denen ich dachte: nanu? Konkurrenz und so? Okaayy...
Ich persönlich hätte nichts gegen einen Schulterschluss DST/FedCon.
Zum einen teilen sich dann zwei Parteien die Kosten, was vllt. auch ermöglicht, Schauspieler zu angeln, die sonst nur die GCC schafft, weil halt das Budget dann besser ausgestaltet ist, selbst wenn man dann halt nicht mehr 20 Gäste schafft, sondern nur 5 oder 6, dafür aber "big names" (was mir persönlich lieber wäre, wenn ich mir anschaue, wenn ich jedes Jahr auf der GCC nun so überhaupt nicht kenne...).
Zum anderen bedeutet es für mich als Fan auch finanzielle Entspannung, weil ich dann nicht mehr so jonglieren muss wie dieses Jahr als GCC und FedCon ziemlich engmaschig beiannder lagen und sich bei längerer Anreise für mich die "1 Tag Con" nicht lohnt.
"Sie testen ein Fahrzeug, das es so nicht gibt mit einer Fahrweise, die es so nicht gibt..." - "Und erhalten einen Abgaswert, den es so auch nicht gibt. Wo ist das Problem?" (C.v. Wagner/M. Uthoff - Die Anstalt-NEFZ)