
14.Frage: Welche Cons (außer SciFi) besuchst du außerdem noch?
-
- Mitglied der Ehrenlegion
- Beiträge: 3817
- Registriert: 24. Juni 2017, 12:40
- Hat sich bedankt: 313 Mal
- Danksagung erhalten: 476 Mal
14.Frage: Welche Cons (außer SciFi) besuchst du außerdem noch?
...hier gehören alle anderen Cons hin, die ihr sonst noch so besucht....Fantasy, Horror, Anime, Vampire, etc. 

- stephi82
- Alter Sack!
- Beiträge: 332
- Registriert: 19. Juni 2017, 22:00
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
Re: 14.Frage: Welche Cons (außer SciFi) besuchst du außerdem noch?
Also mich hat das Con-Fieber so gepackt, dass ich auf alle möglichen Cons gehe.
Medieval Fantasy Con, FearCon, MagicCon, Bloodlines Nigtfall Con, Purgatory Con, ComicCon....
Wie konnte ich nur bisher ohne Cons leben

Medieval Fantasy Con, FearCon, MagicCon, Bloodlines Nigtfall Con, Purgatory Con, ComicCon....
Wie konnte ich nur bisher ohne Cons leben



Re: 14.Frage: Welche Cons (außer SciFi) besuchst du außerdem noch?
Da fehlt - Keine; ich kann halt nicht.
- LeilaKalomi
- Mitglied der Ehrenlegion
- Beiträge: 1071
- Registriert: 20. Juni 2017, 10:40
- Hat sich bedankt: 45 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Re: 14.Frage: Welche Cons (außer SciFi) besuchst du außerdem noch?
Ich finde die Frage zu ungenau. Woher soll ich wissen, ob ich mal zur MagicCon fahre, kommt halt darauf an, wer kommt. Ich war auch in Berlin, werde da aber nicht mehr hinfahren.
„The strength of a civilisation is not measured by its ability to fight wars, but rather by its ability to prevent them“ - Gene Roddenberry
Re: 14.Frage: Welche Cons (außer SciFi) besuchst du außerdem noch?
Bei mir ist es eher ein zeitliches Problem, da ich auch Wochenenden & Feiertage arbeiten muss. Aber ich liebe die MagicCon, und heule quasi jetzt schon, daß sie nächstes Jahr Ostern stattfindet, und ich Ostern arbeiten muß.
Dann gehe ich noch zur Comic Con (am liebsten nach Stuttgart; Dortmund wird kurzfristig geplant, falls interessante Gäste kommen); Purgatory ist eigentlich auch ein Muss, weil ich Supernatural liebe, genauso wie die TimeLash, aber da kommt dann leider auch der Zeitfaktor wieder dazu. Von den Örtlichkeiten würde mich die Medieval sehr reizen, ist aber leider aufgrund eben der Örtlichkeiten nicht machbar. Wenn die Zeit es hergibt, buche ich schon quasi blind für die Magic Con, FedCon, CCG & Purgatory, weil unter Garantie immer ein paar Leute dabei sind, die mich interessieren. Ist wohl mein Vorteil (oder auch mein Nachteiil, finanziell gesehen) in Multi-Fandoms zu Hause zu sein.


- V'Reni
- Mitglied der Ehrenlegion
- Beiträge: 1531
- Registriert: 26. Juni 2017, 04:10
- Hat sich bedankt: 426 Mal
- Danksagung erhalten: 170 Mal
Re: 14.Frage: Welche Cons (außer SciFi) besuchst du außerdem noch?
Bisher (noch) keine. Dieses Jahr wird es die Vienna Comic Con werden, da hab ich als Wienerin nicht weit.
Ansonsten würde ich gerne mal zur FearCon, da wir große Horrorfans sind. Das wäre mal was ganz anderes.

Ansonsten würde ich gerne mal zur FearCon, da wir große Horrorfans sind. Das wäre mal was ganz anderes.
Shran: Stoppen Sie den Scan. Bringen Sie uns aus dem System – aber nicht allzu schnell…
Das andorianische Bergbaukonsortium rennt vor niemandem davon!
Das andorianische Bergbaukonsortium rennt vor niemandem davon!
- Ducky
- The Kingslayer
- Beiträge: 982
- Registriert: 19. Juni 2017, 10:53
- Hat sich bedankt: 75 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: 14.Frage: Welche Cons (außer SciFi) besuchst du außerdem noch?
Ich gehe eigentlich auf alle möglichen und unmöglichen Cons, sofern für mich ineressante Gäste vor rt sind und genügend Bares zur Verfügung steht 

- chatter
- Amateur
- Beiträge: 25
- Registriert: 21. Juni 2017, 08:45
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: 14.Frage: Welche Cons (außer SciFi) besuchst du außerdem noch?
Nein

Die Frage ist ja: Welche Cons (außer SciFi) besuchst du außerdem noch??
Und ich besuche eigentlich nur ScFi...sonst keine.
2012-2017 Fedcon
2012 und 2013 TGTYS
2012 und 2013 TGTYS
- WillsImzadi
- Ganz alter Sack!
- Beiträge: 485
- Registriert: 24. Juni 2017, 14:10
- Hat sich bedankt: 109 Mal
- Danksagung erhalten: 115 Mal
Re: 14.Frage: Welche Cons (außer SciFi) besuchst du außerdem noch?
Was in der Nähe meiner Heimatstadt ist wenn die Gäste kommen die mich interessieren und wenn es meine Finanzen zulassen.
Re: 14.Frage: Welche Cons (außer SciFi) besuchst du außerdem noch?
Da meine "Stamm-Con" ursprünglich die RingCon war (auch wenn ich mittlerweile die FedCon lieber mag, da ich da viel mehr Leute kenne), gehe ich natürlich auch zur MagicCon
- infinity
- Ganz alter Sack!
- Beiträge: 527
- Registriert: 5. Juli 2017, 18:26
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 103 Mal
Re: 14.Frage: Welche Cons (außer SciFi) besuchst du außerdem noch?
Die Frage ist ein bißchen ungenau, ich WAR schon auf der MagicCon und auf der CC Berlin, und bin jetzt angemeldet für die Fearcon.
Heißt aber nicht, dass ich da immer hingehe.
Die Fedcon ist die einzige, wo ich ungesehen buche, bei allen anderen mache ich es von der Gästeliste abhängig.
An serienspezifischen Cons habe ich bis jetzt welche zu Battlestar Galactica, Outlander, Pretty Little Liars und Vampire Diaries besucht.
Heißt aber nicht, dass ich da immer hingehe.
Die Fedcon ist die einzige, wo ich ungesehen buche, bei allen anderen mache ich es von der Gästeliste abhängig.
An serienspezifischen Cons habe ich bis jetzt welche zu Battlestar Galactica, Outlander, Pretty Little Liars und Vampire Diaries besucht.
-
- Amateur
- Beiträge: 49
- Registriert: 25. Juni 2017, 23:18
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
Re: 14.Frage: Welche Cons (außer SciFi) besuchst du außerdem noch?
Nicht SciFi aber regelmäßig: die Purgatory Con. War auch von 2012 an immer bei der Ringcon, aber schlussendlich mag ich gemischte Cons nicht so sehr wie die die nur ein Fandom abdecken, denn wenn bei einer gemischten gerade die Person absagt auf die ich mich gefreut habe, habe ich mir das Ticket "umsonst" gekauft. (Die Con ist ja trotzdem cool, aber ein paar hundert € für eine Con auf der ich niemanden kenne kann ich mir leider nicht leisten
)

ParkerFerguson im alten Forum
- Yshira
- The Kingslayer
- Beiträge: 3701
- Registriert: 14. Juni 2017, 18:26
- Hat sich bedankt: 256 Mal
- Danksagung erhalten: 788 Mal
Re: 14.Frage: Welche Cons (außer SciFi) besuchst du außerdem noch?
Wobei ich hierzu sagen muss, ich habe grad durch diese gemischten Con's so viele neue Dinge entdeckt die ich toll fand, nur weil einer der Schauspieler auf der Con war und ich sein Panel gesehen habe. Stargate Atlantis war so ein Ding. Ich mochte SG1 nicht, bin da nie rein gekommen. Aber als dann die Cast von Atlantis auf der FedCon war und eine Freundin von mir gesagt hat, guck doch einfach mal das Panel mit, hab ich das getan und nach der Con tatsächlich die Serie geguckt und für gut befunden, obwohl ich vorher dachte, die ist genau so doof wie SG1. Oder auch die Spartacus Cast die auf der RingCon war. Bis zu der Con kannte ich die Serie nicht mal und jetzt liebe ich sie abgöttisch. Und da gibt's noch so viele mehr deren Filme und Serien ich erst nach Con geguckt und für gut (nicht immer, aber meistens) befunden habe nachdem ich sie auf einem Panel das erste mal gesehen habe. Man muss sich auch mal trauen bei Schauspielern die man nicht kannte, da sind viele tolle Menschen bei.CastielWinchester hat geschrieben: ↑10. Juli 2017, 23:37aber schlussendlich mag ich gemischte Cons nicht so sehr wie die die nur ein Fandom abdecken, denn wenn bei einer gemischten gerade die Person absagt auf die ich mich gefreut habe, habe ich mir das Ticket "umsonst" gekauft. (Die Con ist ja trotzdem cool, aber ein paar hundert € für eine Con auf der ich niemanden kenne kann ich mir leider nicht leisten)

-
- Amateur
- Beiträge: 49
- Registriert: 25. Juni 2017, 23:18
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
Re: 14.Frage: Welche Cons (außer SciFi) besuchst du außerdem noch?
Auf jeden Fall. Ich sehe mir auf den alten RC DVDs auch alle Panels an und finde es immer sehr intressant, nur gehe ich lieber zur Con wenn ich den Schauspiele schon kenne, dann habe ich irgendwie mehr davon. Craig Horner ist so ein Beispiel: Legend of the Seekr stand damals schon auf meiner Liste, bin allerdings vor de Con nicht dazu gekommen mit der Serie anzufangen. Er war sehr nett auf der Con, aber ich habe kein Foto mit ihm gemacht weil ich ihn noch nicht kannte und das ärgert mich immer nochYshira hat geschrieben: ↑11. Juli 2017, 17:01Wobei ich hierzu sagen muss, ich habe grad durch diese gemischten Con's so viele neue Dinge entdeckt die ich toll fand, nur weil einer der Schauspieler auf der Con war und ich sein Panel gesehen habe. Stargate Atlantis war so ein Ding. Ich mochte SG1 nicht, bin da nie rein gekommen. Aber als dann die Cast von Atlantis auf der FedCon war und eine Freundin von mir gesagt hat, guck doch einfach mal das Panel mit, hab ich das getan und nach der Con tatsächlich die Serie geguckt und für gut befunden, obwohl ich vorher dachte, die ist genau so doof wie SG1. Oder auch die Spartacus Cast die auf der RingCon war. Bis zu der Con kannte ich die Serie nicht mal und jetzt liebe ich sie abgöttisch. Und da gibt's noch so viele mehr deren Filme und Serien ich erst nach Con geguckt und für gut (nicht immer, aber meistens) befunden habe nachdem ich sie auf einem Panel das erste mal gesehen habe. Man muss sich auch mal trauen bei Schauspielern die man nicht kannte, da sind viele tolle Menschen bei.CastielWinchester hat geschrieben: ↑10. Juli 2017, 23:37aber schlussendlich mag ich gemischte Cons nicht so sehr wie die die nur ein Fandom abdecken, denn wenn bei einer gemischten gerade die Person absagt auf die ich mich gefreut habe, habe ich mir das Ticket "umsonst" gekauft. (Die Con ist ja trotzdem cool, aber ein paar hundert € für eine Con auf der ich niemanden kenne kann ich mir leider nicht leisten)

Wenn ich nur eine Con wählen kann, wähle ich deswegen lieber die bei der ich alle Schauspieler kenne. Ansich sind gemischte Cons aber auch gut, will nicht sagen dass man die weglassen sollte

ParkerFerguson im alten Forum
- Foedhrass
- Amateur
- Beiträge: 71
- Registriert: 19. Juni 2017, 22:46
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 33 Mal
Re: 14.Frage: Welche Cons (außer SciFi) besuchst du außerdem noch?
Außer Ring-/Hobbit-/MagicCon auch seit letztem Jahr die Medieval Fantasy Convention; dieses Jahr war auch auch auf der ComicCon in Hannover und hoffe, dass die nächstes Jahr wieder stattfindet.
-
- Amateur
- Beiträge: 29
- Registriert: 25. Juni 2017, 17:55
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: 14.Frage: Welche Cons (außer SciFi) besuchst du außerdem noch?
Bis jetzt habe ich nur die FedCon oder reine Star Trek Conventions besucht.
Aber eine X-Files Con würde mich schon sehr reizen. Da wäre mir der Ort absolut egal.
Aber eine X-Files Con würde mich schon sehr reizen. Da wäre mir der Ort absolut egal.
"Science Vulcan Directorate has determined that time travel is... not fair. " Subcommander T'Pol "SHOCKWAVE II"
- Schattenfell
- Amateur
- Beiträge: 31
- Registriert: 19. Juni 2017, 17:48
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: 14.Frage: Welche Cons (außer SciFi) besuchst du außerdem noch?
Ich gehe auch auf´s Conquest of Mythodea, sowie auf ein paar andere Cons im Mythodea und Fantasy Genre.
Bin mittlerweile auch mehr im LARP Bereich zu finden.
Bin mittlerweile auch mehr im LARP Bereich zu finden.

- Scotty46125-3
- Mitglied der Ehrenlegion
- Beiträge: 823
- Registriert: 24. Juni 2017, 20:28
- Hat sich bedankt: 208 Mal
- Danksagung erhalten: 211 Mal
Re: 14.Frage: Welche Cons (außer SciFi) besuchst du außerdem noch?
Mir gings bei Stargate Atlantis genauso wie Dir, Yshira. SG 1 war mir immer etwas zu millitaristisch. Mackay und Radek gemeinsam auf der Fedcon - das war supertoll. Jetzt müssten nur von den anderen noch einige kommen.Yshira hat geschrieben: ↑11. Juli 2017, 17:01Wobei ich hierzu sagen muss, ich habe grad durch diese gemischten Con's so viele neue Dinge entdeckt die ich toll fand, nur weil einer der Schauspieler auf der Con war und ich sein Panel gesehen habe. Stargate Atlantis war so ein Ding. Ich mochte SG1 nicht, bin da nie rein gekommen. Aber als dann die Cast von Atlantis auf der FedCon war und eine Freundin von mir gesagt hat, guck doch einfach mal das Panel mit, hab ich das getan und nach der Con tatsächlich die Serie geguckt und für gut befunden, obwohl ich vorher dachte, die ist genau so doof wie SG1. Oder auch die Spartacus Cast die auf der RingCon war. Bis zu der Con kannte ich die Serie nicht mal und jetzt liebe ich sie abgöttisch. Und da gibt's noch so viele mehr deren Filme und Serien ich erst nach Con geguckt und für gut (nicht immer, aber meistens) befunden habe nachdem ich sie auf einem Panel das erste mal gesehen habe. Man muss sich auch mal trauen bei Schauspielern die man nicht kannte, da sind viele tolle Menschen bei.CastielWinchester hat geschrieben: ↑10. Juli 2017, 23:37aber schlussendlich mag ich gemischte Cons nicht so sehr wie die die nur ein Fandom abdecken, denn wenn bei einer gemischten gerade die Person absagt auf die ich mich gefreut habe, habe ich mir das Ticket "umsonst" gekauft. (Die Con ist ja trotzdem cool, aber ein paar hundert € für eine Con auf der ich niemanden kenne kann ich mir leider nicht leisten)
Dieses Jahr war ich das erste Mal auf einer Con im Ausland, der London Film und comiccon. Benedict Cumberbatch hatte mich gereizt. Obwohl er unter Dauerstress stand mit wirklich unzähligen Foto - und Autogrammwünschen hatte er für jeden ein nettes Wort. Sehr sympatisch. Ich habe noch nie jemand so schnell und dabei so schön seine Unterschrift schreiben sehen (mit Widmung) einfach toll. Und mit John Rhys-Davies und Andrew Robinson konnte ich mich sogar kurz unterhalten.

Übrigens hat Kristian Nairn "Hodor" doch einen überraschend großen Wortschatz, da konnte ich auch eine paar Worte wechseln sehr nett. Auf dem Foto sieht man allerdings neben ihm wie ein Zwerg aus.

Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass die AfD verboten werden muss. AfD (=Abgrund für Deutschland)