Was hat euch gefallen, was nicht?

10.05.-12.05.2024 im Maritim-Hotel, Bonn
Antworten
Benutzeravatar
Yshira
The Kingslayer
Beiträge: 3551
Registriert: 14. Juni 2017, 18:26
Hat sich bedankt: 253 Mal
Danksagung erhalten: 770 Mal

Was hat euch gefallen, was nicht?

Beitrag von Yshira »

Und hier ist dann auch das obligatorische "was hat euch gefallen, was nicht" Thema.

Bitte seid dabei respektvoll und werdet nicht ausfallend oder beleidigend in euren Beiträgen.
"जो है बनकर तोड़ने"
- Shamsher "Patty" Pathania -

HarleyQuinn
Amateur
Beiträge: 43
Registriert: 23. April 2018, 09:55
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Was hat euch gefallen, was nicht?

Beitrag von HarleyQuinn »

Huhu zusammen,

dann lege ich mal los. Mal gucken, ob ich an alles denke...
War mit einem Gold Ticket da.

Positiv:
- Die Sortierung der Schlangen bei den Fotosessions hat gut geklappt
- alle Helfer und Teilnehmer waren super lieb und freundlich. Ich war allein auf der Con und man konnte eigentlich immer mit jemandem quatschen. Danke dafür an alle!
- Ich fand es positiv, dass wir für die Absagen Gutscheine für Autogramme oder Fotos bekommen haben. Dadurch haben die Absagen nicht ganz so weh getan.
- Die Food Trucks waren wieder super. Habe mich nur von Pommes und leckeren Waffeln ernährt. Njom
- Glaube es war letztes Jahr anders, darum möchte ich positiv erwähnen, dass eine große Lücke vor den Damentoilette gelassen wurde und da keine Merchandise Tische standen.
- Die Damentoiletten waren immer sauber und die Handtuchrollen wurden schnell gewechselt.

Negativ
- der Ton im Hauptsaal war mal wieder teilweise eine Katastrophe. Die Stars haben oft die Fragen nicht verstanden, was wohl an der Tonqualität gelegen haben muss.
- der große Monitor auf der Bühne ging gar nicht. Auch wenn der kleinere kaputt war, kann das doch echt nicht die Lösung sein. Ich verstehe bis heut nicht, warum man sich nicht mal professionelle Unterstützung von Veranstaltungstechnikern holt, die im Zweifel auch Material in der Hinterhand haben. Es gibt ganz sicher welche, die sich freuen würden zu unterstützen, wenn sie dafür die Fedcon gratis besuchen dürfen.
- Ich wollte Samstag noch Autogrammgutscheine kaufen, da hieß es, ich kann das im Saal machen und da mit Karte zahlen. Dort hieß es dann aber, nur Bargeld. Das war nervig. Ich hab leider nie so viel Bargeld dabei und hatte dann auch keine Lust mehr rauszugehen und dort welche zu kaufen. War mir dann nicht wichtig genug.
- Schlechte Zeitplanung bei den Fotosessions.15 min für Fotos einzuplanen, ist einfach viel zu kurz. Ich verstehe, dass man sich manchmal bei einigen Stars verkalkuliert, aber die Zeiten waren teilweise wirklich nicht gut gedacht. Wie immer war auch kein Puffer eingeplant. Dadurch gab's dann irgendwann Hektik bei den Fotos und es ist einfach schade, wenn man sieht, wie überfordert einige Leute mit dem Tempo sind. Es gab Shoots, da stand man kaum neben dem Star und schon wurde abgedrückt. Dadurch leidet die Qualität der Fotos. Nur weil's teilweise nicht gut geplant ist, sind dann die Fotos hinterher suboptimal und es war stressig. Das kann ja nicht im Sinne des Erfinders sein.
- Ich werde jetzt vermutlich gesteinigt.... Ich weiß, dass viele große Fans von Nessi sind. Ab und an mag diese verpeilte und hektische Art ja ganz witzig sein, aber mir ist das einfach oft zu unprofessionell. Da wäre mir jemand lieber, der etwas souveräner und mehr auf Augenhöhe mit den Stars ist.
Lori finde ich als MoC auch immer noch nicht optimal. Diese Zettelwirtschaft auf dem Klemmbrett....würde es nicht eine kleine Karte tun, worauf ein paar Infos über den Star stehen? Oder ein iPad oder sowas. Mir wäre es lieber, wenn der MoC ein Schauspieler aus dem Scifi Genre wäre. Ich glaube, da wäre einfach noch mehr Augenhöhe vorhanden.
- Bitte bezüglich der Gutscheine, die in den Silbertickets dabei waren und die wir ja auch bei den Gold Tickets als Entschädigung hatten, nächstes Mal eine bessere Informationspolitik. Bei den Autogrammen waren vor mir immer wieder Silbertickets, die ihre Gutscheine nicht umgetauscht hatten und dann nochmal hoch musste. Stellt doch draußen einfach ein großes Schild auf mit einem Bild von den Gutscheinen, darunter ein Pfeil und darunter die Autogrammscheine, die man auch kaufen kann. Dann versteht es jeder.

Ich glaub, das waren so die Hauptpunkte, die mir aufgefallen sind.

Benutzeravatar
Azur
Alter Sack!
Beiträge: 307
Registriert: 22. Juni 2017, 20:49
Danksagung erhalten: 86 Mal

Re: Was hat euch gefallen, was nicht?

Beitrag von Azur »

Positiv:
- Zwischeninformationen und Progammänderungen zeitnah und zügig weitergegeben,
- Lori als MOC
- Erklär-Videos bei der Opening: unterhaltsam, wenn auch kindisch, bleiben aber lange im Gedächtnis der Besucher.
- Tiffany - und diese Outfits immer *Neid*
- freundliche Conhelferchen
- Bargeldzahlung/Kartenzahlung. Keine Coupons mehr, yeah.
- Food Trucks. Gute Auswahl, fairer Preis. Ich hätte mir gerne noch einen mit Bowl/Sandwich gewünscht, weil wenn es so verdammt heiß ist, hat man nicht unbedingt Lust auf heiße Pommes.

Negativ:

- fehlende Sitzbänke. Die waren mal zeitweise vor dem Haupteingang. Ich würde es schön finden, wenn man die wieder einführen könnte, vllt ein Teil hinter den Trucks da auf der Wiese. Es ist halt schwierig, mit Pommes und Majo zu hantieren, wenn die Stehtische voll sind und man sich nicht wirklich wo hinsetzen kann.

- ich fand 1000 Tageskarten am Sa extrem grenzwertig. Hauptsaal und Beethoven haben 2500 Sitzplätze zusammen. Plus die Schauspieler, plus die Lektoren, Sanis und Staff (Con und Hotel), das ist so schon kuschelig. Und dann noch 1000 Tageskarten oben drauf...puh.Zumal das Hotel auch echt sch***geschnitten ist.
Das Maritim Düsseldorf war zwar kleiner, aber ein langer Gang quasi. Da haben sich die Besucher anders verteilt als in dem Hotel Bonn mit all den Spiegelsäulen, den Händlern an den Seiten und den Photolocations im Gang. Plus die Schlangen in alle Richtungen bei Autogrammen und Fotos, die das ganze noch enger machen.

- Hunde auf der Con: ich seh jedes Jahr gestresste Tiere. Meine Familie hatte selbst welche und es war halt schon schwierig, Urlaubsvertretung zu kriegen.Aber wenn so ein Tier richtig Panik schiebt, das beißt auch. Und das geht richtig schnell. In einer Messehalle kannst du um Massen herumnavigieren oder den Hund zurückziehen, weil da ist Platz. Auf einer "Kuschelcon" hast du keine Chance, wenn Pfiffi durchdreht. Also wenn es keine Blindenhunde sind, wäre es gut, wenn Pfiffi nicht mehr mit zur Con reist.

- Abdunkeln Saal Beethoven: bei Beiträgen wie den von Liz wäre es toll, wenn man vorher die Fenster abdunkeln könnte, gerade weiter hinten wird es dann doch etwas schwierig durch die großen Fenster mit viel Lichteinfall. Das mit dem Abdunkeln geht wohl auch da laut Homepage Maritim.

- Klimaanlage: ich weiß, die Con kann nichts dafür - aber welcher DIY-Scotty hat denn bitte eingestellt, dass die Klimaanlage ausgeht, weil die Tür offen ist? Ein Conhelfer hat das so erklärt. Da muss es doch einen Schalter geben, der das überbrückt. Die Türen sind das ganze WE auf und zu, wenn dann im Hochsommer die Klimaanlage aus geht - joa.

- Alkohol auf der Con. Ich hab nichts gegen einen Stand, auch ein bisschen breiter gefächert. Aber dieses Jahr, da unten vor dem großen Saal, das war für mich zu viel.

- Fotosessions am Freitag. Ich kann verstehen, dass die Con erst die Besucher durchschleusen will, die schon Tickets haben, weil das fixer geht als Bargeld und EC.

Aber ich kam mir am Freitag richtig doof und auch ein bisschen wie zweite Klasse vor, obwohl ich pünktlich war und Geld für Shoot bereitliegen hatte.

Penny hatte getrödelt. Dadurch war die Zeit rum. Die, die Ticket hatten und nicht dran kamen, haben Nummer gekriegt und durften später wiederkommen.
Für uns, die wir kein Ticket hatten, wurde die Kasse später nicht mehr aufgemacht. Und weil Penny so spät war, war die Schlange für Todd schon so lang, da hätte ich auch keine Chance gehabt.

Ich hab meine Shoots Sa und So nachgeholt. Aber wäre am Sa das Shooting von Todd auch ins Wasser gefallen (aus welchen Gründen auch immmer) hätte ich nichts gehabt - nur weil ich "so blöd" war und die Tickets erst vor dem Shoot kaufe.

Was ich nicht aus Bequemlichkeit mache, sondern weil es mir finanziellen Spielraum gibt, wenn einer doch kurz vor knapp absagt oder einer dazu kommt, den ich gar nicht im Shoot wollte.

Dann wäre es doch eine Lösung, wenn Ihr einen Photostand einrichtet, wo man - wie auf der Comic Con auch - Photoshoots kaufen kann. Dann haben alle bei dem Shoot schon Tickets und dieses Aussortieren von Ticket/Nicht-Ticket gibt es erst gar nicht. Man kommt rechtzeitig, stellt sich an und dann, wenn die Goldis und Co. durch sind, wird der Rest durchgeschleust.

Und ich würde tatsächlich überlegen, dass man bei einem großen Namen wie Mount neben zwei Shoots am WE noch ein zusätzliches Samstag anbietet, weil dann kommen auch die meisten Tagesgäste immer. Also: ein Shoottermin freitag, ein Shoottermin sonntag und samstags zwei, wobei man dann neben den Goldies zunächst Augenmerk auf die Tagesticketholder legt, weil die gehen ja dann wieder, während die Weekender drei Tage Zeit haben, um zu shooten. Das würde den Druck erheblich rausnehmen, gerade am Samstag, wenn es knüllevoll ist.
"Sie testen ein Fahrzeug, das es so nicht gibt mit einer Fahrweise, die es so nicht gibt..." - "Und erhalten einen Abgaswert, den es so auch nicht gibt. Wo ist das Problem?" (C.v. Wagner/M. Uthoff - Die Anstalt-NEFZ)

Timoleon
Profi
Beiträge: 114
Registriert: 6. September 2017, 19:58
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Re: Was hat euch gefallen, was nicht?

Beitrag von Timoleon »

Hallo,

ich war mit einem normalen WE-Ticket da.

Negativ:
- Die Zusammenstellung des Programms:
  • Wie kommt man auf die Idee, Emily Coutts und Mary Wiseman parallel laufen zu lassen, wenn sie doch dieselbe Serie bedienen?
  • Wieso fangen Photoshoots zu einer Zeit an, in der ein Panel noch nicht vorbei ist, und enden, wenn ein Panel schon lange angefangen hat, sprich: Ich kriege immer nur ein halbes Panel mit?
  • Für einige Photosessions wurde nur eine viertel Stunde eingeplant - schwierig
  • Überhaupt gab es einige parallel laufende Panels, die zu unterschiedlichen Zeiten anfingen und aufhörten, so daß man immer irgendwo einen Anfang eines nächsten Panels verpasste

- Vorschlag:
  • Erst das Panel, dann das Photoshooting mit dem Star, so daß der Star nicht hetzen muß (die Photoshoots mußten teilweise abgebrochen werden, weil der Star zu seinem Panel mußte). Außerdem kann man als Fan sich nach dem Panel besser entscheiden, ob man nicht vielleicht doch ein Photo mit dem Star machen möchte, weil er einem im Panel so gut gefallen hat
  • Fünfzehn Minuten sind für Photoshoots einfach zu wenig bei einigen Stars. Da hätte man die Lücken durch nicht erschienene Stars sinnvoll mit Photoshoots füllen können (wurde teilweise auch gemacht, aber z.B. bei Todd Stashwick nicht wirklich kommuniziert). Und ja, ich weiß, es ist anstrengend für die Stars, aber dann kann man ja mehrere halbstündige Shoots übers Wochenende und vielleicht an allen Tagen anbieten...
  • Das Programm besser aufeinander abstimmen: Stars aus derselben Serie nicht parallel laufen lassen, evtl. Serien abwechseln, sprich: Panel SNW, danach Photoshoot SNW, in der Zeit des Photoshoots Panel Discovery, danach Photoshoot Discovery, in der Zeit des Photoshoots Panel Orville, etc.
Neutral:
  • Ich fand es sehr, sehr schade, daß die ESA nicht da war. Es hat definitiv was gefehlt. Bitte wieder einladen!!!
  • Ich fand es schade, daß so wenig Händler, weniger Art und weniger Modelle da waren
  • Ich finde es superschade, daß es keine Con-T-Shirts mehr gibt. Man könnte doch die T-Shirts ausschließlich auf Vorbestellung herstellen lassen....
  • Photoshoot-Gutscheine sollten wieder unten am Info-Stand verkauft werden. Dann braucht man oben keine zu verkaufen, und die Leute fühlen sich nicht als Fan 2. und 3. Klasse, wenn es heißt: Erst Platin- und Gold-Tickets, dann Leute mit vorverkauften Tickets und erst danach Leute, die noch ein Ticket kaufen müssen. Es gibt genug Leute, die keine Tickets (mehr) im Vorfeld kaufen (ich bin einer davon, da ich letztes Jahr die Erfahrung gemacht habe, daß mein Con-Ticket und meine vorgekauften Photosession-Gutscheine allesamt verfallen sind, weil ich eine Woche vor der Con richtig krank geworden bin und nicht zur Con konnte - ich konnte ja krankheitsbedingt nicht einmal auf der Con umschreiben lassen, da ich eben nicht hin konnte und bestimmt nicht meinen Perso durch die halbe Republik schicke, abgesehen davon, daß ich in der kurzen Zeit niemanden gefunden hätte, der Ticket und Gutscheine übernimmt). Ich verstehe zwar, daß die Con mit dem Vorverkauf besser rechnen kann, wie viel sie einnimmt, ich verstehe auch, daß man die Fans dazu bringen will, Tickets vorher zu kaufen, um eine Rechenbasis zu haben und daher die vorverkauften Tickets bevorzugt in der Schlange, aber für viele ist es ein mieses Gefühl, wenn man Fan 3. Klasse ist. BTW: Früher sagte man uns, daß wir uns nicht eine halbe Stunde vorher anstellen müssen, sondern einfach zum Shoot kommen können, da kämen wir auch dran - naja, bei 15 Minuten Shoot verständlich, daß das so nicht mehr aufgeht.
Positiv:
  • Die Helfer waren allesamt superfreundlich und hilfsbereit und suchten für alles eine Lösung. DANKE!!!
  • Die Fans, die wir getroffen und mit denen wir ins Gespräch kamen, waren alle wirklich supernett, und ich freue mich riesig, viele von ihnen nächstes Jahr wiederzusehen. Ihr bereichert mein Con-Erlebnis immer kolossal!
  • Die Auswahl der Stars war ja mal richtig klasse!!!!
  • Kartenzahlung bei den Gutscheinen
  • Die Foodtrucks hatten alle eine tolle Auswahl, und es hat geschmeckt
  • Die Damentoiletten waren allesamt sauber
Ich freue mich jedenfalls auf die nächste Con.

LG,
Timoleon.

Antworten

Zurück zu „FedCon 2024“