Azur hat geschrieben: ↑26. September 2022, 16:35
Offenbar war dieser eine Organisator die treibende Kraft der DST, er starb und dann ist halt "alles den Bach runter" und diese Con war dann das (traurige) Ergebnis. So sieht es zumindest für mich aus.
Ich hätte an deren Stelle - und während der Pandemie hatten die ja nun auch genug Zeit, abzuschätzen, ob sie das noch stemmen oder nicht - die DST erst gar nicht stattfinden lassen. Das hätte dann auch den finanziellen Schaden in Grenzen gehalten und die Enttäuschung im Fandom wäre geringer gewesen als sie es jetzt nach der Con ist.
Das sehe ich auch so. Nach dem Tod des Organisators, der treibende Kraft der DST war, vor 2 Jahren, und bereits vor Corona verkauften Tickets keine einfache Entscheidung, ob man die Con doch stattfinden lässt.
Woher das Geld nehmen für die Erstattung der Tickets, wenn keine Einnahmen da sind? Aber vielleicht bereits Ausgaben zu bezahlen sind.
Man mag sich gar nicht vorstellen, was wäre, wenn Dirk für die Fedcon wegfallen würde...Gott bewahre! Da würde es bei der fedcon aber auch drunter und drüber gehen.
Das verbleibende Team der DST hat - sicherlich ohne wichtige organisatorische Informationen und Kontakte, die mit dem Nr.1-Organisator gestorben sind - versucht, das beste daraus zu machen. Sicherlich ging einiges drunter und drüber, erforderliche Werbung nicht gemacht etc... aber, für den Mut unter diesen Rahmenbedingungen die DST doch durchzuziehen, mein Respekt.
Ich habe in der Vergangenheit mehrfach eintägige Veranstaltungen organisiert und weiß, was da alles (angefangen mit den erforderlichen Genehmigungen etc.) dranhängt und welcher riesiger Aufwand das ist. Bei mir waren es aber nur ca. 4000 Besucher jeweils.
RIP, dem unbekannten Organisator der DST, der vor 2 Jahren verstorben ist. Das hatte er wirklich im Griff und die vergangenen DSTs in Deutschland und England waren ja wirklich klasse! Ein herzliches Dankeschön für tolle Erlebnisse möchte ich ihm nachschicken.
Für die DST dieses Jahr kann ich nur sagen, 4 Photoshoots und 4 Autogramme problemlos bekommen, kleiner netter Plausch mit Anthony Montgomery und Christina Chong, als an deren Tisch gerade nichts los war. Beide- vor allem Christina - waren fannah und nett, toll.
Nur noch am Rande erwähnt: Anthony hat nur den Damen den Arm um Rücken/Schultern gelegt und diese ihm auch, bei den Herren war das nicht gewünscht, ausnahmslos Geste mit beiden Armen wie bei den Fußballern beim Freistoß;-) Das war mir ein bisschen blöd, habe da stattdessen den Vulkaniergruß gemacht, da lief Anthony zum Bildschirm und fragte, ob das Photo so ok für mich sei. War es
Nach langen Jahren habe ich dieses Jahr das erste Mal sogar etwas beim Stand vom Netter gekauft, das war erheblich reduziert, da er normalerweise schon Mondpreise hat.
Ja, und Hubert Zitt hat wieder einen seiner genialen Vorträge gehalten.
Für mich hat die DST alles geboten, für das ich gekommen war.
Für die Zukunft denke ich mir, obwohl auf der Homepage der DST steht "bis zum nächsten Mal", dass es das mit der DST war. So schade...
Aber ich denke, dass man das Geschäft - ja das ist Star Trek auch - nicht alleine der Fedcon überlassen wird.
Lassen wir uns überraschen, wer da noch in Zukunft auf den Zug aufspringt.
Dirk ist m.E. gut beraten, nicht nur auf die "Wiedergänger" bei Star Trek zu setzen, sondern auch auf die neuen Trek-serien.
Übrigens war ich nur samstags auf der DST (ohne Hotel), das Geld das ich eingespart habe statt 3 Tage auf der DST ---mit zwei Tage Hotel- zu sein, habe ich für die...
...heroes con in Brüssel investiert. Dort bin ich nämlich im Anschluss an den Hubert-Zitt-Vortrag am Samstag weitergefahren.
1 Übernachtung in Brüssel und am Sonntagfrüh nach dem Hotelfrühstück auf zur heroes-con.
Alyssa Milano -Autogramm für 60 und Photoshoot für 70 Euro fand ich schon günstig. Alyssa war gut beschäftigt. Riesenschlangen bei ihr, Dan Vogler, Andy Serkins...
Habe noch einen netten kleinen Plausch mit Sarah Rafferty gehabt (die geniale Donna in Suits), die hat mich mit "Tschüss" verabschiedet...
Besonderes bei der heroes con (für andere Veranstalter zur Nachahmung empfohlen): Wenn man wollte, konnten beim Photoshoot zwei Personen + Stargast fotografiert werden, ohne Aufpreis!
Für die in der Nachbarschaft auf dem Expogelände stattfindende "Made in Asia"-Con gab es kostenlosen Eintritt, wenn man ein Ticket der heroes-con hatte.
Und da ging es so richtig ab: alleine zwei große Hallen voll mit Essensständen, eine Riesenhalle nur fürs Gaming, wer Geld ausgeben wollte hatte die Auswahl unter geschätzt 100 Ausstellern (wahrscheinlich warens mehr) in anderen Hallen, mit allem was das nerdherz begehrt...
Da fahr ich auf jeden Fall nächstes Jahr nochmal hin. Und günstig getankt, von Dortmund hatte ich nur noch soviel im Tank, dass ich mit Reserve zur ersten belgischen Tankstelle kam Super E10 für 1,64 Euro!, bei der Rückfahrt habe ich dann an der letzten belgischen Tankstelle nochmal vollgetankt.
Sa und So waren ungewöhnlich dieses Mal, war aber froh, dass ich das dieses Mal mit zwei Cons gelöst habe...
Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass die AfD verboten werden muss. AfD (=Abgrund für Deutschland)