
21.Frage: Wie lange bist du schon Congänger?
- connam
- Mitglied der Ehrenlegion
- Beiträge: 2857
- Registriert: 19. Juni 2017, 20:11
- Hat sich bedankt: 317 Mal
- Danksagung erhalten: 294 Mal
Re: 21.Frage: Wie lange bist du schon Congänger?
Erst seit 2014, nachdem ich per Zufall im Internet über die Hobbitcon 2 gestolpert war.
“What I need is someone who will make me do what I can.” ― Ralph Waldo Emerson
- CmdrKerner
- Profi
- Beiträge: 121
- Registriert: 24. Juni 2017, 03:06
- Hat sich bedankt: 96 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
Re: 21.Frage: Wie lange bist du schon Congänger?
Seit Februar 1992.
Never give up - Never surrender!
-
- Mitglied der Ehrenlegion
- Beiträge: 7142
- Registriert: 23. Juni 2017, 21:37
- Hat sich bedankt: 1804 Mal
- Danksagung erhalten: 628 Mal
Re: 21.Frage: Wie lange bist du schon Congänger?
2003.
Zählt auch die Star Trek World Tour? Dann war es wohl bei mir 1998, wo ich die ersten Klingonen und Ferengi meines Lebens gesehen habe.

Zählt auch die Star Trek World Tour? Dann war es wohl bei mir 1998, wo ich die ersten Klingonen und Ferengi meines Lebens gesehen habe.

Re: 21.Frage: Wie lange bist du schon Congänger?
Bei mir war es die letzte Galileo-Con, das muß vor 2005 gewesen sein, da ich da noch ok war.
Zuvor hatte eine Freundin bei Radio eNRGy Karten gewonnen für die Ausstellung und Premiere von Star Trek 8; da muß wohl auch eine Fedcon gewesen sein, die erschreckend größer war als die Galileo7.
Zuvor hatte eine Freundin bei Radio eNRGy Karten gewonnen für die Ausstellung und Premiere von Star Trek 8; da muß wohl auch eine Fedcon gewesen sein, die erschreckend größer war als die Galileo7.
- LeilaKalomi
- Mitglied der Ehrenlegion
- Beiträge: 1071
- Registriert: 20. Juni 2017, 10:40
- Hat sich bedankt: 45 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Re: 21.Frage: Wie lange bist du schon Congänger?
2008
„The strength of a civilisation is not measured by its ability to fight wars, but rather by its ability to prevent them“ - Gene Roddenberry
Re: 21.Frage: Wie lange bist du schon Congänger?
Hallo zusammen
Seit der Fedcon 18 also seit 01.05.2009 bin ich Mitglied der Fedcon Familie
Seit der Fedcon 18 also seit 01.05.2009 bin ich Mitglied der Fedcon Familie

- SwordGoddess
- Alter Sack!
- Beiträge: 361
- Registriert: 20. Juni 2017, 16:30
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Re: 21.Frage: Wie lange bist du schon Congänger?
Ich bin seit der FedCon XX 2011 Congänger.
“Don‘t die“ isn‘t a plan, it‘s a general demand of living.
- Loki
- Loki
-
- Amateur
- Beiträge: 49
- Registriert: 25. Juni 2017, 23:18
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
Re: 21.Frage: Wie lange bist du schon Congänger?
Ich war im Mai 2011 auf meiner ersten Con 

ParkerFerguson im alten Forum
-
- Amateur
- Beiträge: 39
- Registriert: 21. Juni 2017, 18:18
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Barrowman
- Veteran
- Beiträge: 201
- Registriert: 22. Juni 2017, 12:14
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
Re: 21.Frage: Wie lange bist du schon Congänger?
Die Fedcon 2003 war meine erste. Dann kam, jedenfalls in Richtung Science Fiction oder Fantasy oder so, lange Zeit nichts. 2014 habe ich mit der Destination Star Trek in Frankfurt wieder angefangen. Letztes Jahr Fedcon, dieses Jahr Magic Con. Die Fedcon mussten wir dieses Jahr kurzfristig knicken. Wenn ich mir das so anschaue... bin eigentlich kein großer Con-Gänger.
(Ich war zwischendurch auf drei, vier Tattoo Conventions. Aber das ist ja ein ganz anderes Blatt.)
(Ich war zwischendurch auf drei, vier Tattoo Conventions. Aber das ist ja ein ganz anderes Blatt.)
“Never apologize for being nerdy, because unnerdy people never apologize for being assholes.”
-John Barrowman-
-John Barrowman-
Re: 21.Frage: Wie lange bist du schon Congänger?
Unsere erste Con besuchten wir 2012 die AECON 3 Weekend at Bobby's in Bad Wildungen. Das war eine Supernatural Convention eines englischen Veranstalters. Sie hatten Jared Padalecki angekündigt und es war bei uns in der Nähe, also fuhren wir hin. Jared war dann nicht da, aber andere Supernatural Stars wie Misha Collins und Jim Beaver. Um ein Haar wäre es auch unsere letzte Convention gewesen, denn sie war wirklich absolut chaotisch organisiert. In einer der vielen Warteschlangen (erfahrene Congänger wissen, dass man da oft mit anderen ins Gespräch kommt) berichtete uns eine ebenfalls schlangestehende Conbesucherin von der FedCon und wie gut dort alles organisiert sei.
Nun, wir hatten erst mal die Schnauze voll, so dauerte bis zum Frühjahr 2013, als bei der FedCon die Starship Troopers und John Barrowman angekündigt wurden. Wir beschlossen, der ganzen Sache eine zweite Chance zu geben und fuhren hin. Und die Convention war absolut spitze! Es war die berüchtigte Barrow-Con und wir sind absolut überwältigt nach Hause gefahren.
In den folgenden Jahren waren wir dann immer die vollen vier Tage auf der FedCon. Ich muss allerdings sagen, so toll wie beim ersten Mal war es dann nie wieder. Die Schauspieler fingen sich an zu wiederholen, die Händler waren immer dieselben, Routine stellte sich ein. In diesem Jahr waren wir dann nur einen Tag auf der FedCon, den Samstag zum Matt Smith Fotoshoot. Und wenn ich mir jetzt die bisherigen Ankündigungen für die FedCon nächstes Jahr ankucke, befürchte ich, dass es wieder kein vier Tage Wochenende wird. Alles Wiedergänger und Katee sagt sowieso wieder ab, das kennen wir schon. Möglicherweise fahren wir dann das erste mal gar nicht hin. Und bei der Magiccon schon wieder Dean O'Gorman? Gibt es denn wirklich keine anderen Schauspieler mehr? Na jedenfalls ist das alles bisher nicht so prickelnd, was da aus dem Hause FedCon kommt. Aber das ändert sich ja vielleicht noch. Dirk hat ja Neuerungen und neue Stars versprochen. Ansonsten gibt es ja noch die Conventions anderer Veranstalter, von denen es immer mehr gibt.
Das war jetzt eine lange Antwort auf eine kurze Frage. Ich hätte auch sagen können. seit 2012.
Nun, wir hatten erst mal die Schnauze voll, so dauerte bis zum Frühjahr 2013, als bei der FedCon die Starship Troopers und John Barrowman angekündigt wurden. Wir beschlossen, der ganzen Sache eine zweite Chance zu geben und fuhren hin. Und die Convention war absolut spitze! Es war die berüchtigte Barrow-Con und wir sind absolut überwältigt nach Hause gefahren.
In den folgenden Jahren waren wir dann immer die vollen vier Tage auf der FedCon. Ich muss allerdings sagen, so toll wie beim ersten Mal war es dann nie wieder. Die Schauspieler fingen sich an zu wiederholen, die Händler waren immer dieselben, Routine stellte sich ein. In diesem Jahr waren wir dann nur einen Tag auf der FedCon, den Samstag zum Matt Smith Fotoshoot. Und wenn ich mir jetzt die bisherigen Ankündigungen für die FedCon nächstes Jahr ankucke, befürchte ich, dass es wieder kein vier Tage Wochenende wird. Alles Wiedergänger und Katee sagt sowieso wieder ab, das kennen wir schon. Möglicherweise fahren wir dann das erste mal gar nicht hin. Und bei der Magiccon schon wieder Dean O'Gorman? Gibt es denn wirklich keine anderen Schauspieler mehr? Na jedenfalls ist das alles bisher nicht so prickelnd, was da aus dem Hause FedCon kommt. Aber das ändert sich ja vielleicht noch. Dirk hat ja Neuerungen und neue Stars versprochen. Ansonsten gibt es ja noch die Conventions anderer Veranstalter, von denen es immer mehr gibt.
Das war jetzt eine lange Antwort auf eine kurze Frage. Ich hätte auch sagen können. seit 2012.
- Scotty46125-3
- Mitglied der Ehrenlegion
- Beiträge: 823
- Registriert: 24. Juni 2017, 20:28
- Hat sich bedankt: 208 Mal
- Danksagung erhalten: 211 Mal
Re: 21.Frage: Wie lange bist du schon Congänger?
Ich bin auch seit der Fedcon XX dabei. Weil mirs da so gut gefallen hatte, habe ich ein paar Monate später noch die Captains Table-con drangehängt

Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass die AfD verboten werden muss. AfD (=Abgrund für Deutschland)
-
- Mitglied der Ehrenlegion
- Beiträge: 2462
- Registriert: 5. Juli 2017, 19:13
- Hat sich bedankt: 203 Mal
- Danksagung erhalten: 344 Mal
Re: 21.Frage: Wie lange bist du schon Congänger?
Seit April 2008.
Be yourself; everyone else is already taken. (Oscar Wilde)