
Nicht das erste Treffen vom Inhaber von Müller Milch mit AfD-Weidel, weitere Kontakte sind geplant.
Selbstverständlich "rein privat", wers glaubt...
Kennt jemand noch die rechtsextreme Partei "DVU", die hat Müller auch mal mit 100.000 Euro Spende bedacht. Nur meine Vermutung: Aber Müller könnte sich ja auch - rein privat - mit Weidel austauschen, wie er am besten spenden kann, ohne dass es auffällt. Alles aus reiner Menschengüte heraus.
AfD Weidel ,das ist die, die lesbisch ist, aber bestreitet queer zu sein (???), weil das dem Wahlprogramm der AfD entgegenläuft, sowie in der Schweiz wohnt, wobei fraglich ist, ob sie überhaupt in Deutschland Einkommensteuern zahlt, eine diesbezügliche Anfrage über Abgeordnetenwatch hat sie nicht beantwortet, warum wohl???
Das habe ich mir gedacht. Weil das schon vor 90 Jahren genauso war, als Industrielle den Kontakt zu den Nazis suchten, um Vorteile für ihre Firmen rauszuschlagen. Und jetzt hat sich die AfD in Umfragen nach der CDU zur zweitstärksten Partei aufgeschwungen. In Thüringen sogar auf Platz 1 in den Umfragen.
Industrielle suchen jetzt die Nähe zu den AfD-Nazis. Ist ja auch klar: Im AfD-Programm stand ja auch die Abschaffung der Arbeitslosenversicherung drin (d.h. Arbeitgeber hätten dann KEINE Beiträge zur Arbeitslosenversicherung zu zahlen, weil die AfD das privatisieren wollte, Arbeitnehmer zahlen dann ALLES) sowie der gesetzlichen Unfallversicherung (bisher 100% der Beiträge durch Arbeitgeber, dann: nichts mehr). Das hat man wohl zunächst mal aus dem Programm rausgenommen, um weniger Angriffsfläche zu bieten. Kann aber ganz schnell wieder im AfDprogramm drin sein.
www.n-tv.de/der_tag/Molkerei-Unternehme ... 71062.html
www.t-online.de/nachrichten/deutschland ... r-afd.html
Welche Produkte Müller verkauft:
hier zu sehen: https://allesmuelleroderwas.de/produkte?type=all
www.molkerei-weihenstephan.de/produkte
www.landliebe.de/die-landliebe-produkte/
Dass Theo Müller rechtsextremes Gedankengut hat, darüber gibt es schon seit rund 25 Jahren entsprechende Hinweise, auch aus anonymen Quellen, die selbstverständlich abgestritten werden. Wieso hat er denn an die "DVU" gespendet? Wahrscheinlich ist Theo Müller ein genauso "lupenreiner Demokrat" wie Putin

Wer ist Theo Müller? Ein Deutscher, der für einen Molkereibetrieb in Sachsen Anfang der 2000er Jahre Subventionen in dreifacher Millionenhöhe erhalten hat.
Das hat ihn allerdings nicht gehindert, in die Schweiz zu ziehen. Dort eine Firmenholding gegründet.
2016 zählte ihn das Handelsblatt mit 5 Millarden Vermögen zu den 25 reichsten Deutschen.
D.h. Für die Einkünfte der Müller-Firmen werden in der Schweiz Steuern gezahlt, jedoch nicht in Deutschland. Es gibt wohl evtl. noch eine Firmenholding in Luxemburg, die in Luxemburg aber nicht in Deutschland für sprudelnde Steuereinnahmen sorgt. Auch Einkommen- oder Erbschaftssteuer hat Müller seit dem Verzug in die Schweiz 2003 keine mehr gezahlt.
Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber seitdem ich das alles weiß und recherchiert habe, schmeckt mir die "Joghurt mit der Ecke" oder die Müller-Milch nicht mehr.
Daher boykottiere ich die Produkte dieses "vorbildlichen" Zeitgenossen. Mal sehen,welche weiteren Industriellen die Nähe zu den AfD-Nazis suchen. Motto: Hauptsache, die Kohle stimmt. Gewissen oder Anstand braucht man ja nicht. Aber das war ja auch vor 90 Jahren nicht anders.
Mit der "Landliebe" scheint Theo Müller leider nicht die Liebe zu seinem demokratischen Geburtsland Deutschland zu meinen.