Seite 1 von 1

Nitro SchleFaZ/KulFaZ - Der beste Club der Welt!

Verfasst: 17. August 2024, 10:43
von Ronon
Da es ja einen Senderwechsel gab hier der neue Thread

Am 30.8 kommt um 21:50 Uhr auf Nitro Schlefaz SOS Barrauda
Am 6.9 kommt um 22:05 Uhr auf Nitro Schlefaz Aerobicide

Re: Nitro SchleFaZ/KulFaZ - Der beste Club der Welt!

Verfasst: 18. August 2024, 11:33
von BSGFreak
schlefaz-artwork-1200x690.jpg
Das sind die ersten fünf "Meisterwerke" der neuen Staffel!
Freunde des gepflegten Trashfilms können sich schon jetzt Ende August fett in ihrem Kalender anstreichen. Denn dann geht es endlich los mit „#SchleFaZ – DIE SCHLECHTESTEN FILME ALLER ZEITEN“ bei NITRO und RTL+. Ob mies kostümierte Riesenaffen, amateurhafte Kung-Fu-Einlagen oder neonfarbene Fitnessstudio-Killer – die erste Staffel der Kultreihe bei der neuen Senderheimat verheißt Schreckliches auf sämtlichen Ebenen.

Ab 30. August gibt es immer freitags gegen 22 Uhr bei NITRO eine neue Folge, in der die Schrottfilm-Experten Oliver Kalkofe und Peter Rütten filmische Totalausfälle gewohnt scharfsinnig und ironisch auseinandernehmen. Bei RTL+ können die Folgen bereits eine Woche im Voraus gestreamt werden. Um den Einstand des schlechten Geschmacks im neuen Umfeld gebührend zu feiern, veranstalten NITRO und RTL+ sogar zwei Live-Events in Berlin und Duisburg, bei denen Fans die Lowlights gemeinsam mit den Hosts auf der großen Leinwand durchleiden können.

Für den Auftakt bei der RTL-Senderfamilie haben die beiden Kult-Comedians eine besondere Überraschung parat, denn auch RTL-Eigenproduktionen sind vor ihnen nicht sicher. So stürzen sie sich gleich zu Beginn auf ein Werk mit dem vielversprechenden Titel „S.O.S. Barracuda: Der Tod spielt Roulette“. Um die Spannung anzuheizen, enthüllen die Hosts schon jetzt die ersten fünf Filme der Staffel – und beschreiben sie selbst wie folgt:

Freitag, 30. August 2024
#SchleFaZ: „S.O.S. Barracuda: Der Tod spielt Roulette“ (1999)
Mit dem zweiten Teil der legendären „S.O.S. Barracuda“-Spielfilmreihe aus dem Jahr 1999 hat RTL zur Einfuhr in den neuen SchleFaZ-Heimathafen als Willkommens-Geschenk gleich stolz ein eigenes Murks-Meisterwerk aus dem Giftschrank gezogen: Eine Horde ruchloser Verbrecher nimmt die gesamte Besatzung eines Glücksspieldampfers vor der Küste von Travemünde während eines Charity-Events als Geiseln - und nur ein Mann, Barracuda-Kapitän Jan Fehrmann, kann sie aufhalten. „Stirb Langsam“ nach Zahlen mit dem Besten, was das deutsche Hollywood zu bieten hat: Heinz Hoenig als diabolischer Oberschurke, Verona Feldbusch und Maren Gilzer als optische Sättigungsbeilagen und kein Geringerer als Herr Kaiser von der Hamburg Mannheimer (bzw. dessen Darsteller Nick Wilder) als Bruce-Willis-Ersatz. SchleFaZiger geht’s nicht!

Freitag, 6. September 2024
#SchleFaZ: „Aerobicide“ (1987)

Freitag, 13. September 2024
#SchleFaZ: „A*P*E“ (1976)

Freitag, 20. September 2024
#SchleFaZ: „Der Einzelkämpfer“ (1978)

Freitag, 27. September 2024
#SchleFaZ: „Sand Sharks“ (2012)

Quelle: https://www.nitro-tv.de/event/schlefaz- ... ler-zeiten

Re: Nitro SchleFaZ/KulFaZ - Der beste Club der Welt!

Verfasst: 7. Dezember 2024, 10:48
von Ronon
Am 27.12 kommt um 20:15 Uhr auf Nitro Schlefazs Edgar Wallace der Gorilla von Soho

Re: Nitro SchleFaZ/KulFaZ - Der beste Club der Welt!

Verfasst: 7. Dezember 2024, 12:41
von Yshira
"Der Gorilla von Soho" lief doch in der Herbststaffel mit.
Da hab ich ihn zumindest gesehen.

Re: Nitro SchleFaZ/KulFaZ - Der beste Club der Welt!

Verfasst: 25. August 2025, 22:36
von BSGFreak
nitro-schlefaz-1920x1080-date-1.jpg
Staffel 2 von „#SchleFaZ“ geht in die Vollen – mit Jubiläum, Live-Event und Zusatz-Formaten

Diese bringt nicht nur zehn neue cineastische Totalschäden, sondern auch ein bombastisches Jubiläum mit sich.

Denn das Staffelfinale ist zugleich die insgesamt 175. Episode des Formats!

Daher steigt am 4. September eine große #SchleFaZ-Jubiläumsparty in der Stadthalle Köln – und dort wird niemand Geringerer als „Der Clown“ (ja, DER von RTL mitproduzierte Clown-Kinokracher von 2005!) zum Star des Abends gekrönt.

Oder besser gesagt: zum tragisch-komischen Mittelpunkt des filmischen Jubiläumsinfernos.

Die ganze Wahrheit über „Der Clown – Tag der Vergeltung“ erfahren #SchleFaz-Fans dort noch vor der TV-Ausstrahlung. Sie erwartet eine exklusive Preview der Folge, in der zur Krönung auch die mutigen Hauptdarstellenden Sven Martinek und Eva Habermann zu Gast waren, um das explosiv verunglückte Meisterwerk korrekt einzuordnen. Live vor Ort in Köln sorgen die Kultmoderatoren Oliver Kalkofe und Peter Rütten persönlich für Stimmung, stehen für Erinnerungsfotos bereit und geben erste Einblicke in die brandneuen Extras, die #SchleFaZ ab Staffel 2 noch absurder, noch lustiger und noch liebevoller machen.

Im Free-TV wird die Trash-Bombe einen Tag später mit „Zombiber“ gezündet: Das filmische Fallbeil von Olli und Peter fällt bei NITRO ab 5. September immer freitags um 22:15 Uhr zur gewohnten Sendezeit. Dieses Mal haben sich folgende Kandidaten für die wohl fragwürdigste Ehre im deutschen Fernsehen qualifiziert:

Folge 1: Zombiber
Folge 2: Malibu Express
Folge 3: Die Mumie schlägt zurück
Folge 4: Biohazard
Folge 5: Zombie Shark
Folge 6: Drei Supermänner räumen auf


Bis zum 10. Oktober zeigt NITRO zunächst diese sechs filmischen Verbrechen.

Dann geht #SchleFaZ in eine kurze Pause, in der Olli und Peter jedoch weiterhin für ihre Fan-Community präsent bleiben: Eine im wahrsten Sinne des Wortes „schöne“ Überraschung ist bereits in der Mache.

Ab 28. November versüßen schließlich die vier restlichen #SchleFaZ-Folgen den Advent, wobei zum krönenden Abschluss am 19. Dezember die Jubiläumsfolge mit „Der Clown“ in ihrer linearen Premiere auf dem Programm steht – festlich eingepackt, aber nicht minder schmerzhaft!

Infos & Tickets zur Jubiläumssause am 4. September gibt es unter: https://stadthalle.koeln/


Inhaltsbeschreibungen der #SchleFaZ-Episoden von Staffel 2, geschrieben von Oliver Kalkofe und Peter Rütten:

Folge 1: Zombiber
Auf die Idee, die zwei bedeutenden Genres Zombie- & Biberfilm miteinander zu verschmelzen, kam man erstaunlicherweise erst 2014. Der nagenden Frage, ob das im Ergebnis eine gute Idee war, wollen wir gerne gemeinsam mit euch nachgehen. Dafür spricht, dass nicht wenige Rezensionen von einer „kleinen, innovativen Horrortrash-Perle“ schwärmen. Dagegen spricht, dass die meisten Kritiken dies nicht tun – und natürlich, dass wir „Zombiber“ bei SchleFaZ zeigen.

Folge 2: Malibu Express
FOMO ist hier quasi Pflicht, denn diesen „Bullets, Bombs & Boobs“-Mystery-Thriller aus dem Jahr 1985, darf man auf gar keinen Fall verpassen! Erlebt mit uns Hochspannung pur, wenn der multipel-unwiderstehliche Privatdetektiv und Playboy Cody Abilene seinen wohl härtesten Fall löst. Apropos hart: Auch die Erotik knistert nonstop, denn Exploitation-Großmeister Andy Sidaris lässt die „schönsten Frauen der Welt“ auf ihr solitäres Herren-Gegenstück treffen. Wir garantieren heruntersausende Kinnladen und juckende Synapsen en gros!

Folge 3: Die Mumie schlägt zurück
Schlechte Filme mit Mumien gibt es viele – aber nur einen mit einem fulminanten Mumien-Family-Vergnügungspark, in dem echte Wickel-Leichen zur Unterhaltung des Publikums reanimiert werden. Eine so wunderbare Schwachsinns-Idee, wie man sie nur bei #SchleFaZ finden kann. Unbedingt jetzt schon Tickets sichern!

Folge 4: Biohazard
„Spüre es. Fühle es. Fürchte es. Sei sehr besorgt.“ Das ist die Übersetzung der US-Tagline zu diesem tiefbudgetierten wie tiefambitionierten „Alien“-Imitat von 1987. Und fürwahr, es gibt vier gute Gründe, furchtsam und besorgt zu sein. 1. Regie führte Fred Olen Ray! 2. Das „Alien“ spielte sein damals fünfjähriger Sohn in einem Kinder-Karnevalskostüm! 3. Der einstige Hollywood-Star Aldo Ray musste vor jedem Drehtag aufwendig ausgenüchtert werden! Und 4. Regie führte Fred Ol… anyway, fest steht: Euch wird das Blut in der Birne gefrieren!

Folge 5: Zombie Shark
Die Urangst, von einem Hai attackiert und in Stücke gerissen zu werden, ist tief in unserer Psyche verankert. Lässt sich diese Horrorvision noch steigern? Oh jaaa! Stellt euch vor, ein Zombiehai, dessen Biss alles zombifiziert, was Puls hat, würde euch in Stücke reißen, und ihr würdet als Untote zurückkehren. Gut, wie man als Hai-Hack wieder zum vollintakten Zombie werden soll, ist unklar, aber das nicht unser Problem. Sondern das der ersten Regisseurin eines Sharkschocker-SchleFaZ ever, die uns exakt diesen kühnen, aber auch recht problematischen Plattenkiemer-Plot servieren wird. Good luck, Misty Talley!

Folge 6: Drei Supermänner räumen auf
Vergesst Superman – der kommt zwar zurück ins Kino, aber wir haben dafür gleich DREI Supermänner, die sogar noch selber aufräumen! Ein fantastisch vergeigter Superhelden-Eurospy-Action-Comedy-Brainfuck-Mix von 1967 mit jeder Menge Akrobatik, Schlägereien und drei springfreudigen Helden in roten Schlafanzügen im dauerhaften Salto-Koller. Solche Filme werden heute einfach nicht mehr gemacht – sagen wir mal: zum Glück!


Jubiläumsfolge: Der Clown – Tag der Vergeltung
2005 plante man die spektakuläre Rückkehr des RTL-Clowns auf die große Leinwand – und nahm dafür mal locker acht Millionen Euro in die Hand, um es richtig krachen zu lassen.
Dabei explodierte aber leider auch das Drehbuch und die Kinos blieben leer. Aber wir spendieren dem traurigen Clown nun 20 Jahre später sein großes TV-Comeback.
Und sogar die Hauptdarsteller Sven Martinek und Eva Habermann sind dabei, um uns bei der wissenschaftlichen Einordnung des Machwerks zu unterstützen.

Ein explosiver und überaus würdiger Rohrkrepierer zur Feier von 175 Folgen #SchleFaZ!


Quelle: https://www.nitro-tv.de/event/schlefaz- ... ler-zeiten