The Orville
- LeilaKalomi
- Mitglied der Ehrenlegion
- Beiträge: 1071
- Registriert: 20. Juni 2017, 10:40
- Hat sich bedankt: 45 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
The Orville
Weiß jemand, wo man das schauen kanN?
„The strength of a civilisation is not measured by its ability to fight wars, but rather by its ability to prevent them“ - Gene Roddenberry
-
- Mitglied der Ehrenlegion
- Beiträge: 7142
- Registriert: 23. Juni 2017, 21:37
- Hat sich bedankt: 1804 Mal
- Danksagung erhalten: 628 Mal
Re: The Orville
Bisher nur in den USA auf dem Sender FOX.... Das kann dauern, bis die Serie nach Deutschland kommt... Und dann bestimmt noch eine Weile, bis es im Free TV ist.....
- LeilaKalomi
- Mitglied der Ehrenlegion
- Beiträge: 1071
- Registriert: 20. Juni 2017, 10:40
- Hat sich bedankt: 45 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Re: The Orville
Danke, ich hatte schon auf iTunes geschaut, aber da ist nichts. Also warten.......
„The strength of a civilisation is not measured by its ability to fight wars, but rather by its ability to prevent them“ - Gene Roddenberry
- Yshira
- The Kingslayer
- Beiträge: 3698
- Registriert: 14. Juni 2017, 18:26
- Hat sich bedankt: 256 Mal
- Danksagung erhalten: 788 Mal
Re: The Orville
Bevor die Serie überhaupt irgendwo anders als bei FOX America zu sehen sein wird, muss FOX Ameria überhaupt erstmal durch sein damit. Die hat ja nicht so einen Deal mit Amazon Prime wie AMC's Preacher, welche die Folgen 12 Stunden später schon ausstrahlt nachdem sie in Amerika gezeigt wurden, oder Game Of Thrones/The Walking Dead welche 18 Stunden später bei Sky zu sehen sind. Und Netflix hat die Rechte an Discovery, dann wird Orville da wohl nicht so bald laufen, wenn überhaupt.

- LeilaKalomi
- Mitglied der Ehrenlegion
- Beiträge: 1071
- Registriert: 20. Juni 2017, 10:40
- Hat sich bedankt: 45 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Re: The Orville
Ärgerlich. Was ich so höre, soll es ja Star Trek 0.2 sein. Bin richtig gespannt. Blöd, dass es so nach Ländern getrennt ist. Ich würde ja bei iTunes bezahlen, sie könnten doch wesentlich mehr Kunden gewinnen. Hatte ich damals bei HBO auch so gemacht.
„The strength of a civilisation is not measured by its ability to fight wars, but rather by its ability to prevent them“ - Gene Roddenberry
- Drusilla
- Frischling
- Beiträge: 17
- Registriert: 25. Juni 2017, 19:48
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: The Orville
Nachdem ich jetzt die erste Folge gesehen habe, ganz kurz meine Meinung dazu:
"The Orville" ist ganz nett gemacht. Offensichtlich an Star Trek angelehnt (Design, Kostüme, Musik, Charaktere, sogar Schauspieler...) - aber das war eh schon klar. Die Handlung ist (noch) recht lauwarm. Teilweise ganz witzig, ein paar nette Touches (die ich jetzt mal nicht im Einzelnen erähne, will ja nicht spoilern), aber das war's dann auch schon. Ich hoffe, die kriegen doch noch etwas mehr Zug drauf. Ich hatte mir, ehrlich gesagt, mehr erwartet.
Aber auch diverse Star Trek-Serien haben eher laff angefangen und haben mich dann doch noch gepackt. Vielleicht kriegt das die Orville auch noch hin. Ich schau mir auf jeden Fall noch ein paar Folgen an.
Desto mehr bin ich jetzt allerdings auf Discovery gespannt...
"The Orville" ist ganz nett gemacht. Offensichtlich an Star Trek angelehnt (Design, Kostüme, Musik, Charaktere, sogar Schauspieler...) - aber das war eh schon klar. Die Handlung ist (noch) recht lauwarm. Teilweise ganz witzig, ein paar nette Touches (die ich jetzt mal nicht im Einzelnen erähne, will ja nicht spoilern), aber das war's dann auch schon. Ich hoffe, die kriegen doch noch etwas mehr Zug drauf. Ich hatte mir, ehrlich gesagt, mehr erwartet.
Aber auch diverse Star Trek-Serien haben eher laff angefangen und haben mich dann doch noch gepackt. Vielleicht kriegt das die Orville auch noch hin. Ich schau mir auf jeden Fall noch ein paar Folgen an.
Desto mehr bin ich jetzt allerdings auf Discovery gespannt...
- Ducky
- The Kingslayer
- Beiträge: 982
- Registriert: 19. Juni 2017, 10:53
- Hat sich bedankt: 75 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: The Orville
Ich war von der ersten Folge angenehm überrascht. Hatte mich ja auf die Serie gefreut, aber war klaaukiges erwartet. Gut, Humor war durchaus vorhanden, aber auch tiefe Momente. Und vom feeling her total TNG aus den 80ern. SChön.
-
- Mitglied der Ehrenlegion
- Beiträge: 7142
- Registriert: 23. Juni 2017, 21:37
- Hat sich bedankt: 1804 Mal
- Danksagung erhalten: 628 Mal
Re: The Orville
Wie bei Discovery muss ich noch warten, bis Orville im FREE TELLY erscheint.
Mir scheint aber aus Aufnahmen und kurzen Clips, dass ORVILLE mehr Trek als DISCOVERY ist...

- LeilaKalomi
- Mitglied der Ehrenlegion
- Beiträge: 1071
- Registriert: 20. Juni 2017, 10:40
- Hat sich bedankt: 45 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Re: The Orville
The Orville ab 27. Februar, 20.15 h auf Pro7 - juhu
„The strength of a civilisation is not measured by its ability to fight wars, but rather by its ability to prevent them“ - Gene Roddenberry
-
- Mitglied der Ehrenlegion
- Beiträge: 2462
- Registriert: 5. Juli 2017, 19:13
- Hat sich bedankt: 203 Mal
- Danksagung erhalten: 344 Mal
Re: The Orville
Woohoo, Danke für die Info, LeilaKalomi!
Wird gleich im Kalender vermerkt.
Wird gleich im Kalender vermerkt.

Be yourself; everyone else is already taken. (Oscar Wilde)
-
- Mitglied der Ehrenlegion
- Beiträge: 3817
- Registriert: 24. Juni 2017, 12:40
- Hat sich bedankt: 313 Mal
- Danksagung erhalten: 476 Mal
Re: The Orville
The Orville ist eine US-amerikanische Science-Fiction-Fernsehserie, die auf einer Idee von Seth MacFarlane basiert, der auch als Regisseur, Drehbuchautor und Hauptdarsteller fungiert.
Die Erstausstrahlung fand am 10. September 2017 beim US-Sender Fox statt.
Anfang November 2017 bestellte der Sender eine zweite Staffel.
In Deutschland soll die Serie ab dem 27. Februar 2018 beim Sender ProSieben gezeigt werden.
Handlung
Im Jahr 2417 übernimmt Ed Mercer das Kommando des Forschungsraumschiffs Orville. Mit seiner aus Menschen und Außerirdischen bestehenden Crew soll er nun verschiedene Abenteuer bestehen. Für Mercer, der gerade eine Scheidung hinter sich hat, ist dies ein vielversprechender Neuanfang, doch dann wird ihm ausgerechnet seine Ex-Frau als erster Offizier zugeteilt.
Ed Mercer
Captain
Mensch
Seth MacFarlane Kelly Grayson
Commander
1. Offizier
Mensch
Adrianne Palicki Dr. Claire Finn
Lt. Commander
Medizinischer Offizier
Mensch
Penny Johnson Jerald Gordon Malloy
Lieutenant
Steuermann
Mensch
Scott Grimes
Bortus
Lt. Commander
2. Offizier
Moclaner
Peter Macon
Alara Kitan
Lieutenant
Sicherheitsoffizier
Xelayaner
Halston Sage
John LaMarr
Lieutenant
Navigator
Mensch
J. Lee
Isaac
Wissenschaftsoffizier
Kaylon
Mark Jackson
Produktion
Für Seth MacFarlane ging mit der Produktion der Serie ein Kindheitstraum in Erfüllung.
Er ist ein großer Fan von Serien wie Star Trek und The Twilight Zone und wollte schon seit langem in einem vergleichbaren Projekt mitspielen.[4] Im Mai 2016 gab Fox dem Projekt grünes Licht und bestellte eine erste Staffel mit 13 Episoden.
Die Produktion der Pilotepisode begann Ende 2016.[5] Die Dreharbeiten für die weiteren Folgen begannen im Frühjahr 2017 und endeten am 23. August 2017. Die US-Ausstrahlung begann am 10. September 2017 auf Fox.
Die ersten beiden Episoden wurden dabei jeweils im Anschluss an eine Football-Übertragung der NFL gezeigt.
Viele Star-Trek-Veteranen, wie Brannon Braga, Jonathan Frakes und Robert Duncan McNeill sind in der Regie von The Orville involviert.
Penny Johnson Jerald, die Darstellerin von Dr. Finn, hatte zudem bereits eine Nebenrolle in der Serie Star Trek: Deep Space Nine. Robert Picardo, der holografische Doktor aus Star Trek: Raumschiff Voyager, ist in Episode 10 als Vater von Alara Kitan zu sehen.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/The_Orville#Episodenliste
Die Erstausstrahlung fand am 10. September 2017 beim US-Sender Fox statt.
Anfang November 2017 bestellte der Sender eine zweite Staffel.
In Deutschland soll die Serie ab dem 27. Februar 2018 beim Sender ProSieben gezeigt werden.
Handlung
Im Jahr 2417 übernimmt Ed Mercer das Kommando des Forschungsraumschiffs Orville. Mit seiner aus Menschen und Außerirdischen bestehenden Crew soll er nun verschiedene Abenteuer bestehen. Für Mercer, der gerade eine Scheidung hinter sich hat, ist dies ein vielversprechender Neuanfang, doch dann wird ihm ausgerechnet seine Ex-Frau als erster Offizier zugeteilt.
Ed Mercer
Captain
Mensch
Seth MacFarlane Kelly Grayson
Commander
1. Offizier
Mensch
Adrianne Palicki Dr. Claire Finn
Lt. Commander
Medizinischer Offizier
Mensch
Penny Johnson Jerald Gordon Malloy
Lieutenant
Steuermann
Mensch
Scott Grimes
Bortus
Lt. Commander
2. Offizier
Moclaner
Peter Macon
Alara Kitan
Lieutenant
Sicherheitsoffizier
Xelayaner
Halston Sage
John LaMarr
Lieutenant
Navigator
Mensch
J. Lee
Isaac
Wissenschaftsoffizier
Kaylon
Mark Jackson
Produktion
Für Seth MacFarlane ging mit der Produktion der Serie ein Kindheitstraum in Erfüllung.
Er ist ein großer Fan von Serien wie Star Trek und The Twilight Zone und wollte schon seit langem in einem vergleichbaren Projekt mitspielen.[4] Im Mai 2016 gab Fox dem Projekt grünes Licht und bestellte eine erste Staffel mit 13 Episoden.
Die Produktion der Pilotepisode begann Ende 2016.[5] Die Dreharbeiten für die weiteren Folgen begannen im Frühjahr 2017 und endeten am 23. August 2017. Die US-Ausstrahlung begann am 10. September 2017 auf Fox.
Die ersten beiden Episoden wurden dabei jeweils im Anschluss an eine Football-Übertragung der NFL gezeigt.
Viele Star-Trek-Veteranen, wie Brannon Braga, Jonathan Frakes und Robert Duncan McNeill sind in der Regie von The Orville involviert.
Penny Johnson Jerald, die Darstellerin von Dr. Finn, hatte zudem bereits eine Nebenrolle in der Serie Star Trek: Deep Space Nine. Robert Picardo, der holografische Doktor aus Star Trek: Raumschiff Voyager, ist in Episode 10 als Vater von Alara Kitan zu sehen.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/The_Orville#Episodenliste
-
- Alter Sack!
- Beiträge: 262
- Registriert: 11. Januar 2018, 20:29
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
Re: The Orville
Werde ich mir auf Pro7 sicher nicht anschauen.LeilaKalomi hat geschrieben: ↑14. Januar 2018, 11:27The Orville ab 27. Februar, 20.15 h auf Pro7 - juhu
Aus zwei Gründen:
1) Ich mag nicht so eine Serie schrecklich verstümmelt mit Werbung schauen.
2) Ich fürchte, die deutsche Synchro wird furchtbar. Wenn ich einmal in Englisch begonnen habe, kann ich mir das in Deutsch nicht mehr ansehen.
Aber anyway, glücklicherweise muss ich das ja auch nicht...

Who cares if one more light goes out? Well I do...
Re: The Orville
Ja, das sind zwei Punkte, die mich auch grübeln lassen.ShowFreak hat geschrieben: ↑21. Januar 2018, 12:58Aus zwei Gründen:
1) Ich mag nicht so eine Serie schrecklich verstümmelt mit Werbung schauen.
2) Ich fürchte, die deutsche Synchro wird furchtbar. Wenn ich einmal in Englisch begonnen habe, kann ich mir das in Deutsch nicht mehr ansehen.
Aber anyway, glücklicherweise muss ich das ja auch nicht...![]()
Ich habe in den letzten Jahren immer wieder mit Zahnschmerzen gesehen, wie geliebte Serien entweder gar nicht richtig promotet wurden und dann unter der Woche auf 22 Uhr auftauchten - wo die keiner mehr guckt, was dann zur Folge hatte, dass die wegen fehlender Quoten verschwanden. Oder dass die Synchro einfach nur noch schlecht war, weil man gemerkt hat, das musste schnell gehen mit der Synchro und war halt zu schnell. Oder die Stimmen waren einfach nicht stimmig zu den Originalen und zu den Charakteren oder es waren halt Sprecher, denen man angehört hat, die hatten einfach keinen Bock. Da war null Emotion in der Stimme.
Ich muss mal schauen, ich denke ich schaue mir ein oder zwei Folgen an, gehe während der Werbung bügeln und dann sehen wir weiter.
"Sie testen ein Fahrzeug, das es so nicht gibt mit einer Fahrweise, die es so nicht gibt..." - "Und erhalten einen Abgaswert, den es so auch nicht gibt. Wo ist das Problem?" (C.v. Wagner/M. Uthoff - Die Anstalt-NEFZ)
-
- Mitglied der Ehrenlegion
- Beiträge: 7142
- Registriert: 23. Juni 2017, 21:37
- Hat sich bedankt: 1804 Mal
- Danksagung erhalten: 628 Mal
Re: The Orville
Vor allem die Werbung ist nervtötend. Meist nach 15 Minuten oder spätestens nach 30 Minuten... Und dann ein 10-Minuten-Block mit Werbung... Da kann man 20 Mal aufs Klo gehen in der Zeit.
Orville kenn ich nicht auf Englisch... Daher wäre eine Synchro jetzt nicht so das Problem. Ich lass mich mal überraschen.

Orville kenn ich nicht auf Englisch... Daher wäre eine Synchro jetzt nicht so das Problem. Ich lass mich mal überraschen.

Conbase - the place to be. 
