Hi WHOVIANS
Ist es nicht egal, wer den Doctor spielt? Ob Mann oder Frau? Schaut Euch Janeway in Voyager an. Konnte damals vor immerhin 22 Jahren auch keiner glauben, dass es eine Frau auf der Brücke lange aushalten wird... Aber Kate hat das super gemacht. Deshalb denke ich mir, dass DW als DAS älteste SCIFI-Erlebnis der Fernsehgeschichte nun auch mal dran ist, gegendered zu werden.

Wo liegt das Problem? Dass es klappt, hat Missy bewiesen. Sie war spritzig, witzig, unberechenbar und am Ende der 10. Staffel hat sie mir einfach gefallen, weil sie sich gewandelt hat und menschlich war....
Hier bieten sich einfach nach 54 Jahren mal ganz andere Möglichkeiten, DW zu präsentieren. Seid einfach gespannt. Könnte witzig werden... Stellt Euch vor, 13 trifft auf 10, 11 oder 12 in einer Episode oder Special. Wäre das nicht lustig? Und auch der Charakter und der Umgang mit dem Fremden kann sich dadurch komplett wandeln... Tennant hat immer eine Chance gegeben, bevor er Monster vernichtet hat... Wie geht 13 damit um? Redet sie? Agiert sie mehr empathisch und weniger unnahbar oder kriegerisch? Wer sind die Companions? Wird es gemischter? Wird es ein Kind? Oder dann nur noch Männer?
Ich versteh die Diskussionen im Netz nicht, die teilweise echt diskriminierend sind. Nur weil es immer so war, muss es immer so bleiben? Ein wenig Postfeminismus und Emanzipation kann der Serie nicht schaden... Ich möchte mal erleben, wie 13 den Daleks in den Hintern tritt.
Lasst uns mal abwarten. Jodie hat ein sympathisches Gesicht und der Charakter wird ihr dementsprechend zugeschrieben. Wird bestimmt super.
Nach 54 Jahren kann man sich kaum noch selbst "neu erfinden"... Da muss mal etwas Drastisches passieren.