
Star Trek: PICARD
-
- Profi
- Beiträge: 129
- Registriert: 13. Dezember 2017, 18:48
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 44 Mal
Re: Neue Picard-Serie (Arbeitstitel)
Genau das werde ich auch machen. Habe wegen der Ankündigung mein Prime Probeabo behalten und auf jährliche Zahlung gesetzt, die Show ist ja erstmal auf 3 Staffeln angesetzt.
-
- Mitglied der Ehrenlegion
- Beiträge: 7142
- Registriert: 23. Juni 2017, 21:37
- Hat sich bedankt: 1804 Mal
- Danksagung erhalten: 628 Mal
Re: Neue Picard-Serie (Arbeitstitel)
Amazon Prime läuft ja zur Höchstform auf und wird wirklich konkurrenzfähig zu Netflix und Co.... Da muss ich mir mal so ein Abo überlegen, wenn man eh schon da Kunde ist... Bei mir ist immer eine Hürde gegeben, wenn ich mich extra für so etwas anmelden muss... Keine Lust, noch mehr Daten der Datenkrake im großen weiten Netz zu geben... 

Conbase - the place to be. 

-
- Mitglied der Ehrenlegion
- Beiträge: 2453
- Registriert: 11. September 2018, 18:27
- Hat sich bedankt: 78 Mal
- Danksagung erhalten: 78 Mal
Re: Neue Picard-Serie (Arbeitstitel)
Prime ist ganz ok wenn man das Streaming nicht als primären Grund hat. Musikstreaming ist auch inkl. Und natürlich die kleinen Vorzüge beim Versand. Jedes für sich alleine wäre zuwenig.
-
- Mitglied der Ehrenlegion
- Beiträge: 2462
- Registriert: 5. Juli 2017, 19:13
- Hat sich bedankt: 203 Mal
- Danksagung erhalten: 344 Mal
Re: Neue Picard-Serie (Arbeitstitel)
Bin auch schon Amazon-Streamer, also ansehen werde ich mir die Serie
auf jeden Fall. Alles was "Star Trek" im Titel trägt, verdient eine Chance.
auf jeden Fall. Alles was "Star Trek" im Titel trägt, verdient eine Chance.

Be yourself; everyone else is already taken. (Oscar Wilde)
-
- Profi
- Beiträge: 129
- Registriert: 13. Dezember 2017, 18:48
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 44 Mal
Re: Neue Picard-Serie (Arbeitstitel)
AMAZON Kunde war ich ohnehin schon seit 2009, denn die Kundenorientierung ist einzigartig. In meinen fast 50 lenzen habe ich noch bei keinem anderen Händler so viel entgegenkommen erfahren. Da mit Star Trek Picard, the Expanse und der Herr der Ringe Serie für mich bald 3 interessante Serien angeboten werden, ist das Prime Abo für mich jetzt zu vertreten. Was die Datenkrake betrifft gebe ich Dir Recht, da ich aber nur wenige feste Dienste nutze rund nicht immer für ein paar Euro weniger hin und her springe überwiegen für mich hier die Vorteile deutlich.Janey hat geschrieben: ↑31. Mai 2019, 12:30Amazon Prime läuft ja zur Höchstform auf und wird wirklich konkurrenzfähig zu Netflix und Co.... Da muss ich mir mal so ein Abo überlegen, wenn man eh schon da Kunde ist... Bei mir ist immer eine Hürde gegeben, wenn ich mich extra für so etwas anmelden muss... Keine Lust, noch mehr Daten der Datenkrake im großen weiten Netz zu geben...![]()
-
- Mitglied der Ehrenlegion
- Beiträge: 7142
- Registriert: 23. Juni 2017, 21:37
- Hat sich bedankt: 1804 Mal
- Danksagung erhalten: 628 Mal
Re: Neue Picard-Serie (Arbeitstitel)
Mal schauen... Bisher habe ich immer auf die Blu-ray-Veröffentlichung bei Discovery gewartet.... Ob mir das bei Picard jedoch so leicht fällt.... Mag die Serie bereits, bevor sie überhaupt ausgestrahlt wurde..... Ich will das alte Trek-Feeling wiederhaben... 

Conbase - the place to be. 

-
- Mitglied der Ehrenlegion
- Beiträge: 7142
- Registriert: 23. Juni 2017, 21:37
- Hat sich bedankt: 1804 Mal
- Danksagung erhalten: 628 Mal
Re: Neue Picard-Serie (Arbeitstitel)
Es gibt Gerüchte.....
Angeblich sei Kurtzman nicht mehr mit an Bord... Zuschauer haben angeblich wohl die neuen Picard-Folgen nicht gefallen und die Produktion sei zu teuer.....
Ich hoffe, das ist nur ein fieser Scherz.... Ich finde Kurtzman super!

Angeblich sei Kurtzman nicht mehr mit an Bord... Zuschauer haben angeblich wohl die neuen Picard-Folgen nicht gefallen und die Produktion sei zu teuer.....
Ich hoffe, das ist nur ein fieser Scherz.... Ich finde Kurtzman super!

Conbase - the place to be. 

-
- Profi
- Beiträge: 129
- Registriert: 13. Dezember 2017, 18:48
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 44 Mal
Re: Neue Picard-Serie (Arbeitstitel)
Aktuell ist zu lesen das die ersten beiden Episoden abgedreht sind und gerade Episode 3+4 mit Jonathan Frakes als Regisseur gedreht werden ( 04.06.2019 ). Zu Deinen "Gerüchten" habe ich nichts gefunden.
Übrigens hat CBS hat mit AMAZON einen weltweiten ( außer Nordamerika ) Vermarktungsvertrag geschlossen, jetzt wird auch mindestens eine Staffel produziert, da bin ich mir sicher!
-
- Mitglied der Ehrenlegion
- Beiträge: 7142
- Registriert: 23. Juni 2017, 21:37
- Hat sich bedankt: 1804 Mal
- Danksagung erhalten: 628 Mal
Re: Neue Picard-Serie (Arbeitstitel)
Hier etwas zu den Gerüchten. Ich hoffe ja auch, sie sind nicht wahr....
Boundingintocomics.com
Scifinews.de
Boundingintocomics.com
Scifinews.de
Conbase - the place to be. 

-
- Mitglied der Ehrenlegion
- Beiträge: 7142
- Registriert: 23. Juni 2017, 21:37
- Hat sich bedankt: 1804 Mal
- Danksagung erhalten: 628 Mal
Re: Neue Picard-Serie (Arbeitstitel)
BTW: Hoffe, ihr hattet alle gestern einen wundervollen Captain Picard Day! 
https://www.facebook.com/StarTrek/videos/341127356577597/

https://www.facebook.com/StarTrek/videos/341127356577597/
Conbase - the place to be. 

-
- Profi
- Beiträge: 129
- Registriert: 13. Dezember 2017, 18:48
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 44 Mal
Re: Neue Picard-Serie (Arbeitstitel)
Im Grunde ist es ja völlig egal wer produziert, solange das Ergebnis gut ist.Janey hat geschrieben: ↑17. Juni 2019, 10:25Hier etwas zu den Gerüchten. Ich hoffe ja auch, sie sind nicht wahr....
Boundingintocomics.com
Scifinews.de
Discovery hatte von Beginn an das Problem eine Geschichte erzählen zu müssen, die erklärt, warum man in den folgenden "alten " Serien nichts von diesem Schiff und der Antriebsart gehört hat. Nach Ende der zweiten Staffel ist man nun soweit, wobei ich gespannt bin was die 3 Staffel bringen wird.
Bei der Picard Serie wird man das alles anders angehen müssen um diese erfolgreich zu machen, weil auch die Erwartungen ganz andere sind. Viele "alte" Fans erwarten eine Serie im Stil von TNG, das aber wird in der heutigen Zeit in der Breite nicht mehr funktionieren. Was die Gerüchte von diesem Blogger angeht dürften hier durchaus Zweifel erlaubt sein. CBS,Netfix und auch Prime haben durch die neuen Star Trek Serien eine Menge an neuen Kunden hinzugewonnen zum Teil auch durch einen Vertrauensvorschuß, halten wird man diese aber nur durch Qualität. Wir werden sehen was weiter geschieht.
Re: Neue Picard-Serie (Arbeitstitel)
Amerikanische Geeks haben auf Twitter in Diskussionen darauf hingewiesen, dass der Blogger - Gary Buechler aka Nerdrotic - wohl teilweise den Ruf der BILD hier hat. So hat er z.B. fleißig Klicks damit gesammelt, indem er das Gerücht in die Welt gesetzt hat, Discovery würde nach der zweiten Staffel eingestellt...letztlich ein großer Klickbait. Und auch da war von "Insidern" die Rede.
Es macht nicht wirklich Sinn, Kurtzman erst für fünf Jahre zu verpflichten und ihn dann "abzuschieben", auch finanziell nicht.
Auf der anderen Seite kommt Kurtzman vom Film und da sind die Budgets anders. Es kann tatsächlich zu Unstimmigkeiten (ähnlich wie bei Disco in der zweiten Staffel) im Hinblick darauf, was auf dem Papier super toll geschrieben ist und was dann in der Realität geht, kommen.
Aber ich meine, im Gegensatz zu Games of Thrones ist Disco mit den Produktionskosten (und gleiches gilt Picard) moderat. Man muss halt als Studio wissen, was man will: Qualität - dann muss man Geld in die Hand nehmen und was riskieren.
Was die Ratings angeht: die haben gerade einmal vier Folgen oder so abgedreht. Dass nach vier Folgen ein Screening nicht überzeugen kann, ist klar, gerade auch, weil die Leute immer noch TNG im Kopf haben - und auch Nemesis. Das war ein blöder Move von CBS.
Es macht nicht wirklich Sinn, Kurtzman erst für fünf Jahre zu verpflichten und ihn dann "abzuschieben", auch finanziell nicht.
Auf der anderen Seite kommt Kurtzman vom Film und da sind die Budgets anders. Es kann tatsächlich zu Unstimmigkeiten (ähnlich wie bei Disco in der zweiten Staffel) im Hinblick darauf, was auf dem Papier super toll geschrieben ist und was dann in der Realität geht, kommen.
Aber ich meine, im Gegensatz zu Games of Thrones ist Disco mit den Produktionskosten (und gleiches gilt Picard) moderat. Man muss halt als Studio wissen, was man will: Qualität - dann muss man Geld in die Hand nehmen und was riskieren.
Was die Ratings angeht: die haben gerade einmal vier Folgen oder so abgedreht. Dass nach vier Folgen ein Screening nicht überzeugen kann, ist klar, gerade auch, weil die Leute immer noch TNG im Kopf haben - und auch Nemesis. Das war ein blöder Move von CBS.
"Sie testen ein Fahrzeug, das es so nicht gibt mit einer Fahrweise, die es so nicht gibt..." - "Und erhalten einen Abgaswert, den es so auch nicht gibt. Wo ist das Problem?" (C.v. Wagner/M. Uthoff - Die Anstalt-NEFZ)
Re: Neue Picard-Serie (Arbeitstitel)
klick - Hier ist ein aktuelles Interview mit Kurtzman, in dem es um Picard, Disco, Lower Decks etc. geht.
"Sie testen ein Fahrzeug, das es so nicht gibt mit einer Fahrweise, die es so nicht gibt..." - "Und erhalten einen Abgaswert, den es so auch nicht gibt. Wo ist das Problem?" (C.v. Wagner/M. Uthoff - Die Anstalt-NEFZ)
Re: Neue Picard-Serie (Arbeitstitel)
Auf dem Twitter-Account von de Lancie findet übrigens gerade eine lebhafte Diskussion darüber statt, ob der Hund vielleicht in Wahrheit Q ist und sprechen kann während der Serie. Und es gibt Fans, die meinen das wirklich ernst. DeLancie wird vor Lachen vom Stuhl fallen, wenn er das auf der Con zu hören kriegt.
"Sie testen ein Fahrzeug, das es so nicht gibt mit einer Fahrweise, die es so nicht gibt..." - "Und erhalten einen Abgaswert, den es so auch nicht gibt. Wo ist das Problem?" (C.v. Wagner/M. Uthoff - Die Anstalt-NEFZ)
- DocArroway
- Profi
- Beiträge: 95
- Registriert: 26. Juni 2017, 14:06
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Neue Picard-Serie (Arbeitstitel)
Ein kläffender Q. Hö Hö...
Aber im Ernst, ich mag den Köter jetzt schon. Hoffentlich wird er in der Serie eine tragende Rolle übernehmen.
Aber im Ernst, ich mag den Köter jetzt schon. Hoffentlich wird er in der Serie eine tragende Rolle übernehmen.
Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter und lerne als würdest du ewig leben.
Mahatma Ghandi
Mahatma Ghandi