Huhu,
nach Episode 10 hab ich immer noch nicht ganz geblickt, warum die Borgkönigin da jetzt rumdödelt. Aber vielleicht hinterfrage ich einfach zu viel. ^^
Frontier Day bzw Tag der Grenze kommt in den letzten beiden Episoden vor (oder wird auch vorher erwähnt, weiß nicht genau). Da werden alle Flottenschiffe zusammengeschlossen und gesteuert. Ist ein Feiertag und die zelebrieren das damit. Was in dem Falle für die Föderation nicht grad von Vorteil war.
Wie man auf Star Trek Legacy kommt, weiß ich auch nicht genau, allerdings lässt das Ende der Picard Serie zumindest die Möglichkeit für eine neue Serie offen und man hat schon das Gefühl, dass da was im Busch ist. Ich fände es toll, weil ich großer Seven Fan bin und man wieder die Möglichkeit hätte, den ein oder anderen Star Trek Charakter wieder erscheinen zu lassen. Offiziell ist aber nix und vermutlich muss man sich noch gedulden. Discovery muss zu Ende gebracht werden, die Akademie Serie ist angekündigt, es gibt einen neuen Film.... Somit ist da grad viel in der Mache.
Aber nach so vielen Jahren scheint Scifi wieder in zu sein und es freut mich, dass man im Star Trek Universum auf den Zug aufspringt und mitzieht. Wir mussten alle wirklich lange genug warten, damit es endlich mit Vollgas weiter geht.
Als eingefleischter Fab von früher bin ich zwar nicht von allem begeistert, was gebracht wird, aber man muss wohl auch die jüngere Generation abholen.
Ich möchte die 1. Staffel von Picard zum Beispiel gar nicht, die zweite war irgendwie OK und die dritte hat mir nun deutlich besser gefallen.
Und ich schließe mich da an... Buddelt gerne die Voyager Crew wieder aus.
