Dann machte ich auch noch eine kurze Positiv/Negativ-Liste - oder probiere zumindest, sie "kurz" zu halten...
Stargäste
Haben mir eigentlich alle gut gefallen - bin zwar nicht der BSG-Fan, habe aber doch das eine oder andre Panel auch gesehen und muss sagen, war sympathisch und lustig. Jonathan Frakes & Brent Spiner sind sowieso der Hammer - ihre "Morning Show" gehört ja wirklich als Serie produziert, Jason Isaacs hat mich nicht enttäuscht (Handschlag für jeden Fan bei den Autogrammen, ein bisschen Smalltalk und mein Tribble beim Fotoshooting hat ihn sehr amüsiert

) und auch Rekha Sharma war richtig toll (nahm sich für jeden Fan beim Autogrammschreiben Zeit für ein paar nette Worte und auch beim Fotoshooting hatten wir Spaß). Robert Picardo kann man ewig zuhören (beim Reden UND Singen) und Cliff Simon ist der Knaller (fand es toll, dass er sein Panel verschoben hat, bei den Autogrammen plauderte er mit jedem Fan doch einige Zeit und das Foto war total nett und relaxt). Erst habe ich mir gedacht, dass eher weniger für mich dabei ist weil ja doch sehr BSG-lastig, aber ich hatte immer etwas zu tun und alle Panels waren super, bei den Fotoshoots waren die Gäste gut drauf und die Autogrammstunde(n) waren auch richtig, richtig fein!
Mistress of Cermonies
Ja, ich mag Lori. Meiner Meinung nach, hat sie ihre Sache gut gemacht. Sie war super vorbereitet (z.B. hat sie ja auch gesagt, dass sie sich extra BSG angeschaut hat, damit sie sich auskennt - ich übrigens auch

) und mit ihrer Art hat sie das cool gemacht. Zwei Dinge, die nicht ganz meins waren: 1) die Saalbrüllerei brauche ich persönlich jetzt nicht - noch dazu, wo dann ja nichts passiert damit (ich erinnere an das legendäre "Schhhhhhhhh...." vor ein paar Jahren, wenn man durch die Star Trek Türe ging - da hatte das irgendwie Sinn, weil jeder, der durch die Türe kam mit "Schhhhhhhh..." akustisch untermalt wurde). Aber nur hin und her schreien ist nix für mich. 2) Sie hat in die Panels "eingeleitet", doch manchmal saß sie dann für 55 Minuten einfach nur daneben wie bestellt und nicht abgeholt. Super, wenn ein MoC da ist um zu unterstützen, doch wenn sich zeigt, der Gast bzw. die Gäste sind eh "Selbstläufer", braucht sie nicht wirklich sitzen zu bleiben - es sei denn, sie macht das gerne

. Aber das nur am Rande, das sind ja jetzt keine wirklichen Negativpunkte. Sie kann sehr gerne wieder kommen.
Händler
Also irgendwie war da in diesem Jahr sehr wenig - zumindest für mich - dabei. Schon klar, wenn "BSG-Con" ist, dass da nicht alle nur Star Trek Sachen haben. Aber generell war das Angebot nicht so gut durchgemischt wie sonst. Gefunden hab ich trotzdem ein paar Goodies, die noch in meiner Sammlung fehlten - hat nur länger gedauert sie zu finden...
Schlangestehen
Ich liebe/hasse Schlangestehen

. Natürlich nervt es, wenn man das Gefühl hat, da geht gar nix weiter (Autogramme Frakes/Spiner bzw. Foto Isaacs), aber es gehört dazu. Und während man drinnen steht und sich schon vorab freut, macht es ja dann auch irgendwie Spaß. Und ein paar nette Smalltalks hatte ich auch in der einen oder anderen Schlange. Trotzdem gab es ein, zwei Dinge, die irgendwie ein bissl mühsam waren. Hätte ich vorher gewusst, dass es einen Unterschied macht, ob man ein "vorab gekauftes Ticket" hat oder direkt dort bei den netten Helferleins kauft, hätte das schon geholfen. Beim ersten Mal hab ich mich gefreut, relativ weit vorne in der Schlange zu stehen und dann hieß es "alle vorab gekauften Tickets vor" und schon war man gefühlte 50 Meter weiter hinten. Das ist wohl auch neu, im Vorjahr wäre mir das nicht aufgefallen. Naja, im nächsten Jahr kaufe ich dann nicht nur die Autogramme sondern auch gleich alle Fotosessions vorher.
Und der zweite Punkt waren die Autogrammschlangen. Hier war wohl vorher nicht ganz klar, wer wie viele Menschen anziehen würde, sonst wäre das wohl anders aufgeteilt worden. Im Lichthof das System mit "alle in eine Schlange" (für 5 Gäste) irgendwie chaotisch. ALLE stellen sich in der langen Schlange hinten an. Geht man zu Picardo, Sharma oder deLancie, kann man vorgehen. Für Frakes und Spiner die gleich Schlange. Autogramm von Spiner geholt, wieder ans Eeeeeeende der Schlange, wo man grade 80 Minuten angestanden ist, dass sich dann irgendwo kryptisch ein zweiter Schweif auftut, wo man dann reinrutscht, um zu Frakes zu gehen. Das war einfach unübersichtlich, keiner kannte sich mehr aus. Der Lichthof ist ohnehin furchtbar für langes Schlangestehen - die Luft war grauenhaft, die Sonne brannte rein - am zweiten Tag hab ich gesehen, dass sich sogar schon die Rettung dort fix postiert hatte. Hoffentlich ist niemand eingegangen bei der Hitze. Und im Hauptsaal wurden auch alle in eine ewig lange Schlange gestellt, die im Hof endete. Eigentlich hätte ich mit der Ticketnummer schon rein dürfen, aber alle anstellen. Und dabei wollte ich doch nur zwei Gäste aus dem Hauptsaal, die sicher nicht belagert sind. Aber nach einiger Zeit ging dann ein Helfer herum, der immer wieder fragte "Möchte jemand NUR XY?" oder "XY und YZ - mir nach!". Das war dann eine recht gute Lösung, denn zu Zach konnte ich direkt durchgehen und bei Cliff waren 2 Leute vor mir. Habe im Hauptsaal dann gerade mal 10 Minuten gebraucht (und das inklusive Plaudern mit Cliff). Sonst hätte ich dort noch Stunden gestanden und drinnen wäre genau dort nichts los gewesen.
Kostümbewerb
Ich weiß, das ist ein kontroversielles Thema. Ich habe mir dieses Jahr den Kostümbewerb zum zweiten Mal als "Zuseherin" zu Gemüte geführt - vier Mal hatte ich mitgemacht. Ich bin immer noch der Meinung, dass er sich von einem netten "Hauptpunkt", auf den sich viele gefreut haben, zu einem "Husch-Husch-Schnell-über-die-Bühne" verändert hat, was ich sehr schade finde. Die Moderatorin fand ich ganz sympathisch, aber es war trotzdem irgendwie rasch runtergeradelt. Angesetzt war er für 1,5 Stunden, nach etwa 40 Minuten war alles - inklusive Siegerehrung - vorbei. Ich finde es einfach sehr schade, denn es geben sich alle so eine Mühe mit den Kostümen, dass man die durchaus ein bisschen mehr/länger in Szene setzen könnte. Früher hatten alle nette Performances oder so, aber jetzt erinnert es mich an Fed-Cons-Next-Topmodel (und nein, ich meine das wirklich nicht böse!). Ich fand es als Zuseher nur richtig schade, dass der Bewerb - kaum angefangen - schon wieder vorbei war.
Opening/Closing
Dass die Opening und die Closing nicht mehr mit so vielen Trailern vollgestopft sind, fand ich sehr positiv. Auch, dass Spiner es doch noch schaffte, obwohl Dirk alles getan hat um ihn fernzuhalten, ist cool.

Bei der Closing fand ich es halt doch schade, dass etwa ein Drittel der Gäste schon weg war. Ich glaube, so viele hatten noch nie gefehlt. Aber ist schon klar, wenn jemand einen Flieger erwischen muss, Verpflichtungen hat oder einfach den ganzen Tag nichts mehr auf der Con zu tun hat (weil kein Panel oder Foto) und nicht bis am späteren Nachmittag warten will. Aber schade war es dennoch und die Video fand ich dafür besonders nett.
Helferlein
Ein dickes Dankeschön an die tollen Helferleins. Vom Check-in bis zum letzten "Tschüss" beim Rausgehen aus dem Saal nach der Closing waren alle immer extrem freundlich und bemüht. Ihr habt es sicher nicht leicht, daher ist es doppelt toll, wenn ihr trotzdem so nett bleibt. Auch ich hab ein paar Mal verwirrt etwas nachgefragt und immer eine kompetente Antwort mit einem Lächeln bekommen. Das ist super. BRAVO!
Hotel
Das Zimmer war schön neu, das Badezimmer ein Hammer. Von den Speisen habe ich nur das Frühstück in Anspruch genommen, das war wie immer eine tolle Auswahl und das Personal war freundlich und bemüht (bei uns am Tisch gab es immer "Extrawünsche", z.B. laktosefreie Milch oder Joghurt, etc....), dem wurde immer entsprochen und geschaut, was gemacht werden kann. Das war auch fein.
T'schuldigung, so kurz war es jetzt auch wieder nicht.
Zusammengefasst war es wieder eine richtig tolle Convention, mit vielen schönen Erlebnissen und Momenten. Hat mir richtig gut gefallen. Hach, ich glaub, ich hab immer noch Con-Blues... Ich will wieder zurück.
Aber trotzdem freue ich mich schon auf 2019!

Shran: Stoppen Sie den Scan. Bringen Sie uns aus dem System – aber nicht allzu schnell…
Das andorianische Bergbaukonsortium rennt vor niemandem davon!