Seite 1 von 1

Der LGT #Podcast SPECIAL

Verfasst: 25. Juni 2025, 14:55
von BSGFreak
Der LGT #Podcast SPECIAL


Apple Podcasts unter https://podcasts.apple.com/us/podcast..., auf Spotify oder direkt hier: https://shows.acast.com/last-geek-ton....


Avatar: The Way of Water - LGT Podcast Special
Pünktlich zum Wochenende gibt’s was auf die Ohren – und dieses Mal nicht nur ausnahmsweise, sondern ganz regulär und dauerhaft frei für alle, denn Nessi, Christian und Sebastian haben sich zum ersten großen LAST GEEK TONIGHT PODCAST zusammengefunden. Hier diskutieren sie über AVATAR: THE WAY OF WATER, die im Dezember mit nur gut einem Jahrzehnt Verspätung endlich in die Kinos gekommene Fortsetzung zu James Camerons Mega-Blockbuster von 2009.

Wenn THE DEEP DIVE unser „Geek-Feuilleton“ ist, dann könnte man den LAST GEEK TONIGHT PODCAST wohl am ehesten als den „Nerd-Stammtisch“ bezeichnen: ganz getreu unserem Motto „nur echt ohne Plan“ labern wir frei von der Leber weg und schauen, wohin uns die Gedanken tragen. Das Ergebnis ist, das wollen wir mal ganz bescheiden behaupten, trotzdem eine erstaunlich stringente und höchst unterhaltsame Runde voller spannender Themen, steiler Thesen und mit viel guter Laune.

Ab 1:25:30 geht es ein wenig ins Spoiler-Territorium. Wer den Film also noch nicht gesehen hat und noch unvorbelastet erleben möchte, sollte hier ausschalten. Im Podcast selbst wird an der fraglichen Stelle aber auch noch mal eine deutliche Warnung ausgesprochen.
Viel Spaß beim Anhören!

Im ersten großen LGT-PODCAST liefern Nessi, Christian und Sebastian spannende Fakten und steile Thesen zu James Camerons Mega-Blockbuster AVATAR: THE WAY OF WATER.


The Last of Us, Folge 1-3 - LGT Podcast Special
Wer Fußpilz bislang für das schlimmste hielt, was ein Fungus auslösen kann, wird von THE LAST OF US eines besseren belehrt: in der neuen Serie von CHERNOBYL-Schöpfer Craiz Mazin und Neil Druckmann - basierend auf dem Videospiel-Megahit, den Druckmann selbst mitentwickelt hat - sind sie die Quelle einer handfesten Zombieapokalypse. Christian und Sebastian haben sich die ersten drei Folgen angeschaut und sprechen in einem LGT-Podcast-Special darüber, warum die gruseligen Wiedergänger hier besonders geschickt eingesetzt werden, wieso die Figuren Paradebeispiele für vielschichtige Grauzonen sind und inwiefern Folge 3 eine absolut brillante Überraschung ist. Analysen zu den Folgen 4-6 sowie 7-9 folgen, sobald diese veröffentlicht wurden. Viel Spaß beim Anhören!

Da das Ganze nicht möglich ist, ohne auf Handlungsdetails einzugehen, wird ab Minute 15 nach einer Vorwarnung hemmungslos gespoilert.


The Last of Us, Folge 4-5 - LGT Podcast Special
Bei uns sprießen die Podcasts zu THE LAST OF US gerade wie Pilze aus dem Boden: eigentlich sollte unsere Analyse der Serie zum Videospiel-Blockbuster ja erst nach Folge 6 weitergehen, doch nach Folge 5 rief Christian bereits: ich habe JETZT Redebedarf! Und so sprechen er und Sebastian nun im neusten LGT-Podcast-Special zu den Episoden 4 und 5 nach einem kleinen Recap über vielschichtige Charaktere, moralische Grauzonen und menschliche Tragödien, die uns das Herz zerreißen. Viel Spaß beim Anhören!

Wie beim Verlassen einer Quarantänezone gilt: betreten dieses Geländes auf eigene Gefahr! Denn da wir nun bereits in der Mitte der Staffel angekommen sind, können wir natürlich nicht mehr über sie reden, ohne hemmungslos zu spoilern.


The Last of Us, Folge 6-7 - LGT Podcast Special
In unserem dritten großen LGT Podcast Special zu THE LAST OF US analysieren Christian und Sebastian die Episoden 6 und 7. Nach einem kleinen Recap sprechen wir über Pedro Pascals schauspielerische Sternstunden, erhellende Einblicke in Ellies Vergangenheit und Fragen von Konsistenz und Logik. Viel Spaß beim Anhören!

Wie beim Verlassen einer Quarantänezone gilt: betreten dieses Geländes auf eigene Gefahr! Denn da wir nun bereits in der Mitte der Staffel angekommen sind, können wir natürlich nicht mehr über sie reden, ohne hemmungslos zu spoilern.



The Last of Us, Folge 8-9 - LGT Podcast Special
Finale, olé! Die letzte Episode der ersten Staffel von THE LAST OF US ist bereits seit vergangenem Montag verfügbar, doch diese Serie lässt ihre Zuschauer – inklusive uns – so schnell nicht wieder los. Nach den dramatischen Ereignissen der Folgen 8 und 9 gibt es mehr Redebedarf denn je. Daher sprechen wir nach einem kurzen Recap über schmierige Verführer, die heilende Kraft von Giraffen sowie jene ganz spezielle Hölle, in die wir alle kommen, wenn wir nicht mehr aufrichtig kommunizieren – und das alles dieses Mal in erweiterter Runde mit Gast. Viel Spaß beim Anhören!

Wie beim Verlassen einer Quarantänezone gilt: betreten dieses Geländes auf eigene Gefahr! Denn wenig überraschend können wir natürlich nicht über das Ende sprechen, ohne hemmungslos zu spoilern.


Star Trek: Picard, Staffel 3, Folge 1 - LGT Podcast Special
Die (dieses Mal vermutlich wirklich) letzte Reise der „nächsten Generation“ hat begonnen – und als bekennende Fans von STAR TREK: THE NEXT GENERATION lassen Nessi und Sebastian es sich natürlich nicht nehmen, ausgiebig darüber zu sprechen. Nach einer rückblickenden Einschätzung der ersten beiden Staffeln von STAR TREK: PICARD und einem spoilerfreien Kurzfazit zum Auftakt der dritten Staffel nehmen wir die erste Folge nach Strich und Faden auseinander. Dabei geht es um so unterschiedliche Themen wie Armut in der Föderation, tonnenweise Fan Service, die Buddy-Cop-Dynamik von Picard und Riker – und auch um eine seltsame Mischung aus Angst und Vorfreude mit Blick auf den Rest der Staffel.

Wir wünschen viel Spaß beim Anhören!


Star Trek: Picard, Staffel 3, Folge 2 & 3 - LGT Podcast Special
Die letzte Reise der "Next Generation" geht weiter – und nach einer etwas komplizierten Terminsuche für die Aufnahme kommen Nessi und Sebastian nun endlich dazu, zumindest ihre Analyse der Folgen 2 und 3 der dritten Staffel von STAR TREK: PICARD nachzuholen. Dieses Mal geht es in der besten Tradition des Franchise mit verschiedenen moralischen Fragen ans Eingemachte. Außerdem sprechen wir über Worfs trockenen Humor, Schnurrbart zwirbelnde Bösewichte und Verbindungen zu DEEP SPACE NINE. Achtung: da wir uns nun bereits mitten in der Staffel befinden, wird natürlich hemmungslos gespoilert.


Star Trek: Picard, Staffel 3, Folge 4 - LGT Podcast Special
Die letzte Reise der "Next Generation" geht weiter – und wir sind mit unserer großen Analyse der vierten Folge der dritten Staffel von STAR TREK: PICARD endlich wieder voll im Zeitplan. Zum Glück, möchte man sagen, denn diese Episode ist erzählerisch so dicht, dass wir über sie allein fast genauso lange diskutiert haben, wie über die beiden vorherigen Folgen zusammen. Dieses Mal sprechen wir über so unterschiedliche Themen wie die Flucht vor psychischen Dämonen, die Physiologie von Formwandlern und die neue sportliche Disziplin des Asteroiden-Weitwurf. Wir wünschen viel Spaß beim Anhören!


Star Trek: Picard, Staffel 3, Folge 5 - LGT Podcast Special
Die letzte Reise der "Next Generation" ist bereits vor zwei Wochen in die fünfte Runde gegangen – und wir holen endlich unsere große Analyse eben dieser Folge der dritten Staffel von STAR TREK: PICARD nach. Und es gibt wieder viel zu besprechen, denn neben der überraschenden Rückkehr einer alten Bekannten diskutieren wir dieses Mal über dünne Wände auf Raumschiffen, vulkanische Gangster-Rapper auf dem Rave-Planeten und Jacks ganz spezielles Leuchten in den Augen. Wir wünschen viel Spaß, denn frei nach Mister Worf: heute ist ein guter Tag zum Podcast-Hören!


Star Trek: Picard, Staffel 3, Folge 6 - LGT Podcast Special
Mit einem Doppelschlag zurück in den Takt: nachdem wir gestern bereits unsere große Analyse zu Folge 5 nachgeholt haben, folgt heute unsere Besprechung von Folge 6 der dritten Staffel von STAR TREK: PICARD. Dieses Mal diskutieren wir über Wiedergeburten, das explosive Potential menschlicher Überreste und die Verwendung von Fanservice als erzählerischem Baseballschläger. Und als wenn diese Mischung noch nicht volatil genug wäre, wirft Sebastian mit der Frage, ob Superfans wirklich gute Showrunner sind, gleich noch eine diskursive Handgranate, die uns sicher noch häufiger beschäftigen wird. Wir wünschen viel Spaß beim Anhören!


Star Trek: Picard, Staffel 3, Folge 7 & 8 - LGT Podcast Special
Während die dritte Staffel von STAR TREK: PICARD diese Woche auf die Zielgerade abbiegt, holen wir unsere große Besprechung der Episoden 7 und 8 nach. Ursprünglich aus Terminfindungsschwierigkeiten für die Aufnahme geboren, erweist sich der Doppelschlag als erstaunlich passend, da diese beiden Folgen zwei Hälften einer durchgehenden Erzählung sind. So sprechen wir nun in einem Rutsch über die Menschwerdung angepisster positronischer Sicherheitssysteme sowie die Psyche monologisierender Protoplasmen – und tauschen vor der (vermutlich) großen Enthüllung von Jacks Geheimnis noch einmal unsere Theorien darüber aus, wer oder was hinter der roten Tür wartet. Wir wünschen wie immer viel Spaß beim Anhören!


Star Trek: Picard, Staffel 3, Folge 9 & 10 - LGT Podcast Special
Die letzte Reise der "Next Generation" hat ihren Abschluss gefunden – und wir reden darüber: in unserer großen Analyse der Folgen 9 und 10 der dritten Staffel von STAR TREK: PICARD diskutieren wir die Hypothek narrativer Altlasten, warum Raumschiffe auch Charaktere sind und inwiefern das Finale ein befriedigender Abschluss für die legendäre Crew und trotzdem eine fragwürdige Erzählung sein kann. Und zu guter Letzt geht es noch einmal darum, wie dieses Ende vielleicht doch gleich wieder einen (halben) Neuanfang vorbereitet. Wir wünschen wie immer viel Spaß beim Anhören!


Star Trek: Strange New Worlds, Staffel 2, Folge 1 - LGT Podcast Special
STAR TREK: STRANGE NEW WORLDS ist wieder da! Okay, zugegebenen, eigentlich schon eine ganze Weile.
Aber nun beamen sich auch unseren beiden Chef-Trekkies Nessi und Sebastian mit etwas Verspätung zurück auf die Enterprise und besprechen die erste Folge der zweiten Staffel.
Zum Auftakt diskutieren die beiden dabei spannende Charakterentwicklungen, deren mitunter etwas holprige Umsetzung sowie Gemeinsamkeiten zwischen Doktor M’Benga und Miraculix.
Wir wünschen wie immer viel Spaß beim Anhören!


Star Trek: Strange New Worlds, Staffel 2, Folge 2 – LGT Podcast Special
Mit AD ASTRA PER ASPERA geht die zweite Staffel von STRANGE NEW WORLDS in die nächste Runde – und stürzt sich in bester Tradition diverser Gerichts-Folgen des Franchise kopfüber in die Verhandlung ethischer Fragen. Wenngleich wir die Episode in flagranti dabei erwischen, wie sie die moralischen Implikationen ihres oberflächlichen Themas fast komplett ignoriert, finden unsere Chef-Trekkies Nessi und Sebastian in ihrem Gespräch doch viele spannende Motive im Subtext – von sehr Ernstem wie der Gegenüberstellung von Recht und Ethik oder der Verinnerlichung von Stigmatisierung bei diskriminierten Randgruppen bis zu eher Humoristischem wie emotionalen Ausbrüchen unter Vulkaniern oder Durchsetzung per Atemnot. Wir wünschen wie immer viel Spaß beim Anhören!


Star Trek: Strange New Worlds, Staffel 2, Folge 3 – LGT Podcast Special
Mit etwas Verspätung – böse Zungen behaupten, der Name der Episode habe auf uns abgefärbt – finden unsere Chef-Trekkies Nessi und Sebastian endlich ihre Fluxkompensatoren und stürzen sich doch noch in die dritte Folge der zweiten Staffel von STRANGE NEW WORLDS, um La’an in MORGEN UND MORGEN UND MORGEN auf einer Zeitreise zu begleiten. Dabei wundern sich die beiden nicht nur über die erstaunlichen Zufälle, die der Sicherheitsoffizierin hierbei widerfahren, sondern fragen sich auch, warum eine Serie über die Enterprise vor James T. Kirk derart stark auf James T. Kirk fixiert scheint. Es folgt ein manchmal kontroverses, aber immer vergnügliches Gespräch über Schauspielchemie, beiläufig entsorgte Paradoxa und trockene Hot Dogs. Wir wünschen wie immer viel Spaß beim Anhören!

Re: Der LGT #Podcast SPECIAL

Verfasst: 25. Juni 2025, 15:10
von BSGFreak
Das LGT-Podcast Special: Rückblick auf die FedCon 2025 – mit Nessi
Sie ist wieder da! Und damit meinen wir nicht (nur) Nessi:

Vom 30. Mai bis 01. Juni 2025 fand die Ausgabe 33 der FedCon statt – der traditionsreichen Science-Fiction-Convention in Bonn, bei der sich die Stars des Genre-Kinos die Klinke in die Hand geben. Und Sebastian… war nicht dabei. Also muss er Nessi, die wie immer als Moderatorin auf der großen Bühne stand, Löcher in den Bauch fragen, um zu erfahren, was dort los war.

Was waren die Highlights? Was hat auch mal ein wenig genervt? Und welche denkwürdigen Ereignisse werden Nessi noch lange in Erinnerung bleiben? Das und noch vieles mehr erwartet euch in diesem Special – denn Nessi hat aus Bonn einen prall gefüllten Sack mit Anekdoten mitgebracht.

Wir wünschen wie immer viel Spaß beim Anhören!