Richard Dean Anderson

30.05.2025-01.06.2025 im Maritim-Hotel, Bonn
Antworten
Benutzeravatar
Yshira
The Kingslayer
Beiträge: 3698
Registriert: 14. Juni 2017, 18:26
Hat sich bedankt: 256 Mal
Danksagung erhalten: 788 Mal

Richard Dean Anderson

Beitrag von Yshira »

Bild

Richard Dean Anderson kehrt zurück nach Bonn und freut sich auf seinen Besuch der FedCon 33!

Von 1997 bis 2005 war Richard Dean Anderson als Colonel Jonathan „Jack“ O’Neill in der erfolgreichen Science-Fiction-Serie Stargate – Kommando SG-1 zu sehen. Mit Ende der achten Staffel verlies er den Cast, um mehr Zeit für seine Familie zu haben. Es folgten jedoch Gastauftritte in der Rolle des General O’Neill in den weiteren Staffeln sowie den Ablegern Stargate Atlantis und Stargate Universe. Anderson war auch als ausführender Produzent für den Serienhit tätig.

Seinen Durchbruch schaffte der in den USA aufgewachsene Schauspieler (mit schottischer und schwedisch-norwegischer Abstammung) Mitte der 80er Jahre als Angus MacGyver in der gleichnamigen Serie. Als einfallsreicher Agent der Phoenix Foundation “bastelte” sich Richard Dean Anderson in dieser Rolle mit Kaugummi & Co. sieben Staffeln lang durch schier unlösbare Aufträge.

Im September 2004 wurde Anderson, der u. a. die Umweltorganisation Sea Shepherd aktiv unterstützt, für seine Rolle als Schauspieler und ausführender Produzent der Serie Stargate SG-1 und der positiven Darstellung der United States Air Force beim 57. Air Force Anniversary Dinner mit einer Auszeichnung geehrt und zum Brigadier General ehrenhalber ernannt.

Wir haben mit Richard erneut eine Sondervereinbarung getroffen, durch die das Foto mit dem Gaststar günstiger als das Autogramm ist. Im Regelfall ist das ja andersrum. Er nimmt sich beim Schreiben der Autogramme für seine Fans entsprechend Zeit.

Anwesend: An allen Con-Tagen
Autogramm: EUR 110,00
Fotosession: EUR 90,00
Meet & Greet: EUR 399,00
Bild

Janey
Mitglied der Ehrenlegion
Beiträge: 7142
Registriert: 23. Juni 2017, 21:37
Hat sich bedankt: 1804 Mal
Danksagung erhalten: 628 Mal

Re: Richard Dean Anderson

Beitrag von Janey »

Okay. Langsam wir das zum Witz. Wie kann man RDA gefühlt 20 Mal in 10 Jahren einladen? Aber nun gut. Er ist ja auch ein toller, lieber und lustiger Mensch, aber ich frag mich ehrlich, ob dem Dirk die Stars ausgehen....
Conbase - the place to be. :hello:

Benutzeravatar
Yshira
The Kingslayer
Beiträge: 3698
Registriert: 14. Juni 2017, 18:26
Hat sich bedankt: 256 Mal
Danksagung erhalten: 788 Mal

Re: Richard Dean Anderson

Beitrag von Yshira »

Janey hat geschrieben:
21. Dezember 2024, 09:58
Okay. Langsam wir das zum Witz. Wie kann man RDA gefühlt 20 Mal in 10 Jahren einladen? Aber nun gut. Er ist ja auch ein toller, lieber und lustiger Mensch, aber ich frag mich ehrlich, ob dem Dirk die Stars ausgehen....
Na ja, das Congastsystem funktioniert halt so, daß du erstmal allen eine Anfrage schickst ob sie zur Con kommen wollen. Da filtern sich schon die ersten raus weil sie entweder nicht wollen oder da schon wissen daß sie drehen müssen und daher keine Zeit haben (wobei sich Drehpläne ja schnell ändern können, siehe kurzfristige Absagen). Von denen die dann noch übrig bleiben filtern sich dann noch diejenigen aus die zu viel Gage verlangen und von denen man schon weiß daß sie ihre Gage nicht wieder einspielen werden (was zum Beispiel einer der Gründe ist, warum Simon Pegg wohl nicht mehr eingeladen wird, weil der leider weit hinter den Erwartungen geblieben ist letztes mal). Und gut gehende Besucherfavoriten (Frakes/Spiner, RDA) werden halt auch immer gerne genommen weil da bekannt ist, daß die Leute sie gerne sehen und auch gerne Geld für die ausgeben bei den Fotos/Autogrammen. Und die Schauspieler haben natürlich auch ihre Confavoriten zu denen sie gerne gehen. Manche gehen halt gerne zur FedCon, andere gehen gerne zur GFCC. Auch die Schauspieler sind wählerisch bei den Veranstaltern.
Bild

Janey
Mitglied der Ehrenlegion
Beiträge: 7142
Registriert: 23. Juni 2017, 21:37
Hat sich bedankt: 1804 Mal
Danksagung erhalten: 628 Mal

Re: Richard Dean Anderson

Beitrag von Janey »

Stimmt. Bin gespannt, ob das überhaupt noch zieht. Wir werden sehen, wie voll die Con sein wird... Ist ja lustig, ihn zum x-ten Mal im Panel zu sehen. Aber kaum einer braucht ein x-tes Foto oder Autogramm. Wird für mich also wieder sehr günstig die Con (nur Eintritt, falls ich es zeitlich schaffe). Es sei denn, Dorn und Burton kommen
Conbase - the place to be. :hello:

Benutzeravatar
Yshira
The Kingslayer
Beiträge: 3698
Registriert: 14. Juni 2017, 18:26
Hat sich bedankt: 256 Mal
Danksagung erhalten: 788 Mal

Re: Richard Dean Anderson

Beitrag von Yshira »

Janey hat geschrieben:
29. Dezember 2024, 18:58
Stimmt. Bin gespannt, ob das überhaupt noch zieht. Wir werden sehen, wie voll die Con sein wird... Ist ja lustig, ihn zum x-ten Mal im Panel zu sehen. Aber kaum einer braucht ein x-tes Foto oder Autogramm. Wird für mich also wieder sehr günstig die Con (nur Eintritt, falls ich es zeitlich schaffe). Es sei denn, Dorn und Burton kommen
Wäre ich mir nicht so sicher. Bei Facebook waren tatsächlich einige bei die schon bis zu 10 Fotos und Autogramme von dem selben Schauspieler haben und auch schon ihre Tickets für's nächste mal auf der FedCon gekauft haben.
Bild

Janey
Mitglied der Ehrenlegion
Beiträge: 7142
Registriert: 23. Juni 2017, 21:37
Hat sich bedankt: 1804 Mal
Danksagung erhalten: 628 Mal

Re: Richard Dean Anderson

Beitrag von Janey »

Yshira hat geschrieben:
29. Dezember 2024, 21:57
Janey hat geschrieben:
29. Dezember 2024, 18:58
Stimmt. Bin gespannt, ob das überhaupt noch zieht. Wir werden sehen, wie voll die Con sein wird... Ist ja lustig, ihn zum x-ten Mal im Panel zu sehen. Aber kaum einer braucht ein x-tes Foto oder Autogramm. Wird für mich also wieder sehr günstig die Con (nur Eintritt, falls ich es zeitlich schaffe). Es sei denn, Dorn und Burton kommen
Wäre ich mir nicht so sicher. Bei Facebook waren tatsächlich einige bei die schon bis zu 10 Fotos und Autogramme von dem selben Schauspieler haben und auch schon ihre Tickets für's nächste mal auf der FedCon gekauft haben.
Ich habe ein Gruppenfoto mit den dreien und das reicht mir total. Irgendwann ist bei so etwas der Dampf raus.

Ich hoffe sehr, dass die Nachfrage weiterhin groß ist.
Conbase - the place to be. :hello:

Benutzeravatar
TiGer74
Ganz alter Sack!
Beiträge: 548
Registriert: 2. Mai 2020, 20:32
Hat sich bedankt: 55 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal

Re: Richard Dean Anderson

Beitrag von TiGer74 »

Mal sehen, in welcher Verfassung er sich 2025 präsentiert...
:wav:

Benutzeravatar
nyrii
Mitglied der Ehrenlegion
Beiträge: 952
Registriert: 5. November 2017, 12:01
Hat sich bedankt: 185 Mal
Danksagung erhalten: 195 Mal

Re: Richard Dean Anderson

Beitrag von nyrii »

Ich hoffe, es geht ihm gut.
Letztes Mal hatte ich den Eindruck, daß er gesundheitliche Probleme hatte 😩
nyrii :angel4:

RingCon 2004 - 2015
HobbitCon 2016
MagicCon 2017 - 2019
FedCon XVI - XX
FedCon XXVII-XXXIII
Bloody Night Con 2018 - 2019
MagicCon 2021 - 2025

Benutzeravatar
Yshira
The Kingslayer
Beiträge: 3698
Registriert: 14. Juni 2017, 18:26
Hat sich bedankt: 256 Mal
Danksagung erhalten: 788 Mal

Re: Richard Dean Anderson

Beitrag von Yshira »

nyrii hat geschrieben:
25. April 2025, 06:02
Ich hoffe, es geht ihm gut.
Letztes Mal hatte ich den Eindruck, daß er gesundheitliche Probleme hatte 😩
Wäre nach seiner langen Krankheit ja auch keine Seltenheit wenn die nochmal durchkäme. Hat er ja lang genug mit zu kämpfen gehabt (hat er erzählt damals).
Drücken wir ihm die Daumen, daß er das gut überstanden hat.
Bild

Benutzeravatar
nyrii
Mitglied der Ehrenlegion
Beiträge: 952
Registriert: 5. November 2017, 12:01
Hat sich bedankt: 185 Mal
Danksagung erhalten: 195 Mal

Re: Richard Dean Anderson

Beitrag von nyrii »

Das hoffe ich sehr 😃👍
nyrii :angel4:

RingCon 2004 - 2015
HobbitCon 2016
MagicCon 2017 - 2019
FedCon XVI - XX
FedCon XXVII-XXXIII
Bloody Night Con 2018 - 2019
MagicCon 2021 - 2025

Antworten

Zurück zu „FedCon 2025“