Tagesticket-Situation 2025

30.05.2025-01.06.2025 im Maritim-Hotel, Bonn
Antworten
Janey
Mitglied der Ehrenlegion
Beiträge: 7142
Registriert: 23. Juni 2017, 21:37
Hat sich bedankt: 1804 Mal
Danksagung erhalten: 628 Mal

Tagesticket-Situation 2025

Beitrag von Janey »

Wie Yshira unter dem Thread "Ticket-Shop 2025" schrieb, werden nun Tagestickets gar nicht mehr in den Hauptsaal gelassen. (viewtopic.php?f=103&t=1720&p=48058#p48058)

Schade, dass der Zugang nun komplett gestrichen ist. Früher hieß es: Keine Garantie, dass man in den Saal kommt. Das traf dann meist auf spezielle Panels zu, die begehrt waren. Wenn ich nicht reinkam, dann bin ich wieder achselzuckend gegangen. Ist in Ordnung. Kein Ding.

Aber jetzt hat man gar keine Chance mehr, in den Saal zu kommen. Dadurch ist für mich die Con nun gestorben. Seit 2004 war ich dabei. Musste nur 3 Mal aussetzen (wegen Fulda, Abwesenheit und Job). Bin echt sauer. Die meiste Zeit wird dann die Empore dann leer sein und die Stars vor nem halbleeren Saal stehen.

Man hätte ja auch sagen können. Freitag und Sonntag Zugang zum Saal. Samstag nicht, weil man da die meisten Leute erwartet... Aber so.... Nö.

Wenn Dirk meint, dass Tagestickets nur wegen Autogramme und Fotos kommen. Falsch gedacht. Vielleicht hab ich mal ein Foto mit nem Star zuletzt gemacht, aber mein Hauptgrund sind die Panels.

Beethoven noch frei für Tagestickets? Wenn juckt's?

Wenn alle Tagestickets wenigstens diese Panels sehen wollen und auch noch ein paar WE-Tickets, dann ist der Saal überfüllt und man kommt da auch nicht mehr rein. Dann ist der voll und stickig und die Leute sitzen alle auf dem Boden. Unsinnig.

Wer jetzt noch sagt, dass man immerhin noch sich einen Met im Alkoholkorridor vorm Saal ziehen kann.... Deswegen gehe ich nicht zur Con. Ich geh auch nicht zur Con wegen der Partys oder Costume Contests. Wenn ich kann, schaue ich gern die Opening oder Closing, wann immer ich ein Tagesticket dann hatte. Vorträge und Lesungen in den ganz kleinen Räumen sind auch nicht mein Ding. Also NULL Programm vor Ort. Dafür muss man nicht zur Con. Schade.

55 Euro für Samstags finde ich dann auch noch zu teuer. 20 Euro wären da ausreichend. Damit haben dann wenigstens die Interessenten eine Chance, die mit der Eintrittskarte dann ihre Fotos und Autogramme machen wollen. Sonst kommen sie ja nicht aufs Gelände.

Vielleicht sollte man dann wirklich mal für Tagestickets überlegen, besondere beliebte Hauptpanels gegen Zuzahlung anzubieten und die restlichen offen für alle zu lassen. Dann gibt es keine Probleme. Generell alle Tagestickets zu sperren, ist keine Lösung. Duldung und Aussperrung sind zwei verschiedene Paar Schuhe. Nicht alle Panels sind voll besetzt. Dann bleiben sie halt nun leer. Pech gehabt.

Hoffe, dass die Aggro-Leute letztes Jahr Hausverbot bekommen haben. Gewalt geht gar nicht. Da stimme ich zu. Dann soll die Orga weniger Tickets verkaufen und nicht immer nur an die Kohle denken. Zu viele Tickets verkaufen und sich dann wundern, dass es überfüllt ist. Warum geht man nicht zurück zum Maritim Düsseldorf? Hat mir da eh besser gefallen.

Just my two cents.

So toll war dieses Jahr die Gästeliste auch wieder nicht. Kann man verkraften. Ich spar mir Geld und Zeit. Und rocke lieber die Con in Dortmund im Dezember! Macht mehr Spaß.

Oder.... Wie wäre es mit elektronischer Erfassung und Zählung für die Empore? So wüsste man, wie viele aktuell auf der Empore von welcher Ticketgruppe sitzen... Man kann auch anders Zugänge regulieren. QR-Codes sei Dank. Mal über so etwas nachgedacht? Kann ja heute auch nicht mehr so teuer sein. QR-Codes generieren, Scanner haben und dann die Anzahl regulieren. Ansagen vor Beginn eines Panels machen. Für Fluktuation sorgen. Wenn man will, kann man auch kreativ sein und andere Lösungen finden. So vergrault sich die Orga gerade massiv treue Kunden, die nicht mehr wiederkommen. Ist ihm aber egal - und mir auch.

Oder........... Zugang zum Beethoven nur für Tagestickets als Entschädigung? Das wäre dann wenigstens ausgleichend. Aber dann sind die WE-Tickets alle sauer. lol. Wird eh nicht passieren. Findet einfach ne bessere Location! Macht ne HallenCon als FedCon! Ab nach Dortmund. Bloß nicht schon wieder nach Stuttgart.
Zuletzt geändert von Janey am 25. März 2025, 13:56, insgesamt 1-mal geändert.
Conbase - the place to be. :hello:

Benutzeravatar
Yshira
The Kingslayer
Beiträge: 3698
Registriert: 14. Juni 2017, 18:26
Hat sich bedankt: 256 Mal
Danksagung erhalten: 788 Mal

Re: Tagesticket-Situation 2025

Beitrag von Yshira »

'ne Hallen-FedCon will niemand (außer vielleicht den Tagestickets). Die FedCon lebt vom Charme einer Hotelveranstaltung. Die Bestuhlung im Hauptsaal war schon immer nur für die Gold/Silber/Wochenendtickets und wie auch schon gesagt, wurden die TG dort nur geduldet wenn Platz war. Den Ärger haben sich die TG die sich benehmen durch die eingefangen die sich eben nicht an die Vorgaben halten. Die Plätze wieder frei zu geben wenn das entsprechende WE Ticket ihn wieder haben will. Wie überall gilt hier, wenn einer es verkackt müssen alle anderen mit darunter leiden. Ist doof, aber so ist das überall.

Und was die Panels angeht sind auch viele Schauspieler im Beethoven. Vielleicht nicht JF oder RDA, aber die anderen halten dort Panels. Auch die ESA hat dort Vorträge. Und der Zugang dort ist ja immer noch gegeben. Genau so zu den Vorträgen, Fotos und Autogrammen. Es ist immer noch genug Programm vorhanden für die Tagesgäste. Und wie oben schon gesagt, wenn einer's verkackt müssen alle anderen mit. Die Kette ist immer nur so stark wie ihr schwächstes Glied, in diesem Fall diejenigen die Ärger machen.
Bild

Benutzeravatar
Scotty46125-3
Mitglied der Ehrenlegion
Beiträge: 823
Registriert: 24. Juni 2017, 20:28
Hat sich bedankt: 208 Mal
Danksagung erhalten: 211 Mal

Re: Tagesticket-Situation 2025

Beitrag von Scotty46125-3 »

So kann man es auch machen: 10 machen was falsch und Tausende werden zubetoniert.

Lösung ist doch nicht so schwer:

Beim Kauf eines Tagestickets muß der Tagesticketkäufer durch markieren von "ja" bestätigen, daß sie/er
- grundsätzlich bei einer fedcon durch den Kauf des Tagestickets keinen Anspruch auf einen Platz im Hauptsaal hat
- ja, mir ist bekannt, dass....falls auf Goodwill-Basis mir ausnahmsweise der Zugang zum Hauptsaal eingeräumt wird, dieser nur solange gelten kann, bis der Fedconbesucher, der diesen Platz bezahlt hat, seinen bezahlten Platz einnehmen möchte. In dem Fall ist der Platz sofort ohne weitere Diskussion zu räumen.
Die Fedcon weist darauf hin, falls der Tagesticketkäufer den Platz nicht sofort freiwillig räumt, das Hausrecht der Fedcon greift, und sie/er der Veranstaltung verwiesen wird und keinen erneuten Zutritt zur Fedcon hat.

Nach 30 Jahren Fedcon müsste Dirk doch solche Sachen aus dem Handgelenk regeln können, ohne gleich Tausende zu bestrafen, die nichts dafür können. Wegen einiger Idioten, auf die wir auf der Fedcon sehr gerne verzichten.
Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass die AfD verboten werden muss. AfD (=Abgrund für Deutschland)

Benutzeravatar
Yshira
The Kingslayer
Beiträge: 3698
Registriert: 14. Juni 2017, 18:26
Hat sich bedankt: 256 Mal
Danksagung erhalten: 788 Mal

Re: Tagesticket-Situation 2025

Beitrag von Yshira »

Scotty46125-3 hat geschrieben:
26. März 2025, 00:23
Lösung ist doch nicht so schwer:
- ja, mir ist bekannt, dass....falls auf Goodwill-Basis mir ausnahmsweise der Zugang zum Hauptsaal eingeräumt wird, dieser nur solange gelten kann, bis der Fedconbesucher, der diesen Platz bezahlt hat, seinen bezahlten Platz einnehmen möchte. In dem Fall ist der Platz sofort ohne weitere Diskussion zu räumen.
So war es bisher und es hat bisher auch immer funktioniert, fast 30 Jahre um genau zu sein. Leider ist dem aber in den letzten paar Jahren nicht mehr so. Die Leute diskutieren (laut) im Saal mit den rechtmäßigen Platzinhabern und auch mit den Helfern und stören damit alle anderen. Zudem werden viele handgreiflich gegenüber den Helfern.
Scotty46125-3 hat geschrieben:
26. März 2025, 00:23
Die Fedcon weist darauf hin, falls der Tagesticketkäufer den Platz nicht sofort freiwillig räumt, das Hausrecht der Fedcon greift, und sie/er der Veranstaltung verwiesen wird und keinen erneuten Zutritt zur Fedcon hat.
Ist jetzt auch schon so. Wer negativ auffällt wird des Geländes verwiesen und bekommt sein Band/Ticket abgenommen. Ohne Band/Ticket kein Zugang.
Scotty46125-3 hat geschrieben:
26. März 2025, 00:23
Nach 30 Jahren Fedcon müsste Dirk doch solche Sachen aus dem Handgelenk regeln können, ohne gleich Tausende zu bestrafen, die nichts dafür können. Wegen einiger Idioten, auf die wir auf der Fedcon sehr gerne verzichten.
In diesem Fall müssen jetzt einmal alle drunter leiden, damit es richtig weh tut und alle lernen daß es Regeln gibt für TG an die man sich halten sollte. Vielleicht werden die Regeln für den Hauptsaal irgendwann wieder gelockert wenn diejenigen die es jetzt für alle verkackt haben ihre Lektion gelernt haben. Aber leider, müssen da jetzt erstmal alle mit. Ist verständlicherweise jetzt erstmal blöd für diejenigen die sich dran halten, aber geht halt nicht anders.
Bild

Janey
Mitglied der Ehrenlegion
Beiträge: 7142
Registriert: 23. Juni 2017, 21:37
Hat sich bedankt: 1804 Mal
Danksagung erhalten: 628 Mal

Re: Tagesticket-Situation 2025

Beitrag von Janey »

Verstecken ist aktiviert
Um diesen versteckten Text lesen zu können, mußt du registriert und angemeldet sein.
Conbase - the place to be. :hello:

Benutzeravatar
Ducky
The Kingslayer
Beiträge: 982
Registriert: 19. Juni 2017, 10:53
Hat sich bedankt: 75 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Tagesticket-Situation 2025

Beitrag von Ducky »

Auch ich bin total sauer deswegen. Bin seit 2012 dabei. Erst WE-Ticket, dann ein paarmal Gold-Ticket, dann wieder WE-Ticket (weil Gold sich für mich nicht mehr rechnete). Dieses Jahr wöre es nur ein Tagesticket gewesen ... Aber ich zahle nicht 55 Euro Eintritt, um mir dann nur meine Autogramme zu holen. Alles klar, gibt ja genügend andere Cons im In- und Ausland, ich bin nicht auf die FedCon angewiesen

Janey
Mitglied der Ehrenlegion
Beiträge: 7142
Registriert: 23. Juni 2017, 21:37
Hat sich bedankt: 1804 Mal
Danksagung erhalten: 628 Mal

Re: Tagesticket-Situation 2025

Beitrag von Janey »

Stimmt, Ducky. Mittlerweile ist man auf Dirk und seine Con nicht mehr angewiesen... Es gibt viel bessere, auch wenn er das nicht hören mag.

Da fällt mir noch eine andere Idee ein, damit es dann so richtig skurril wird...

Verstecken ist aktiviert
Um diesen versteckten Text lesen zu können, mußt du registriert und angemeldet sein.
Conbase - the place to be. :hello:

Benutzeravatar
Yshira
The Kingslayer
Beiträge: 3698
Registriert: 14. Juni 2017, 18:26
Hat sich bedankt: 256 Mal
Danksagung erhalten: 788 Mal

Re: Tagesticket-Situation 2025

Beitrag von Yshira »

Janey hat geschrieben:
28. März 2025, 11:17
Bei Vapiano gibt es doch immer solche Piepser, die vibrieren und blinken, wenn das Essen fertig ist. Man könnte ja Tagestickets so ein Ding geben und wenn die Empore zu voll ist, kann ja so ein Piepser ein Zeichen sein, dass man langsam den Saal verlassen sollte. Als Kontrolle wegen Überfüllung. Für jeden WE-Ticketinhaber, der dann rein will, muss ein Tagesticketinhaber gehen.... Die, die am längsten bisher im Saal gesessen haben.... Keine Ahnung, ob so etwas nachverfolgbar ist.... Aber so könnte man auch eine Lösung finden, wenn es der Orga darum geht, seinen WE-Ticketern Platz zu verschaffen und die Tagestickets noch weiter zu vergraulen. lol. emandem locker. Und wenn man sich die Preisentwicklungen so anschaut, hat das alles eh keine langfristige Zukunft mehr.
Diese Piepser kosten Geld und man bräuchte ja mindestens 100 Stück davon für die TG. Zudem brauchst du den entsprechenden Computer von dem aus die Signale gesendet werden unten wie auch oben denn wir haben ja zwei Eingänge beim Hauptsaal. Ändert dann aber immer noch nichts daran daß diese Leute auch wieder raus müssen wenn der Platz von einem WE-Gast zurück gefordert wird und hier sind wir wieder beim alten Problem. Du merkst worauf es hinaus läuft? Das Leute rein lassen war nie das Problem. Die TG wieder raus zu kriegen wenn der Platz beansprucht wird ist es. Da nützen dir auch diese tollen Piepser nichts.
Bild

Pille1701
Profi
Beiträge: 138
Registriert: 22. Juni 2017, 19:37
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: Tagesticket-Situation 2025

Beitrag von Pille1701 »

Yshira hat geschrieben:
28. März 2025, 14:04
Janey hat geschrieben:
28. März 2025, 11:17
Bei Vapiano gibt es doch immer solche Piepser, die vibrieren und blinken, wenn das Essen fertig ist. Man könnte ja Tagestickets so ein Ding geben und wenn die Empore zu voll ist, kann ja so ein Piepser ein Zeichen sein, dass man langsam den Saal verlassen sollte. Als Kontrolle wegen Überfüllung. Für jeden WE-Ticketinhaber, der dann rein will, muss ein Tagesticketinhaber gehen.... Die, die am längsten bisher im Saal gesessen haben.... Keine Ahnung, ob so etwas nachverfolgbar ist.... Aber so könnte man auch eine Lösung finden, wenn es der Orga darum geht, seinen WE-Ticketern Platz zu verschaffen und die Tagestickets noch weiter zu vergraulen. lol. emandem locker. Und wenn man sich die Preisentwicklungen so anschaut, hat das alles eh keine langfristige Zukunft mehr.
Diese Piepser kosten Geld und man bräuchte ja mindestens 100 Stück davon für die TG. Zudem brauchst du den entsprechenden Computer von dem aus die Signale gesendet werden unten wie auch oben denn wir haben ja zwei Eingänge beim Hauptsaal. Ändert dann aber immer noch nichts daran daß diese Leute auch wieder raus müssen wenn der Platz von einem WE-Gast zurück gefordert wird und hier sind wir wieder beim alten Problem. Du merkst worauf es hinaus läuft? Das Leute rein lassen war nie das Problem. Die TG wieder raus zu kriegen wenn der Platz beansprucht wird ist es. Da nützen dir auch diese tollen Piepser nichts.
Um auch einmal meine 5 Cent abzugeben. Ich verstehe beide Seiten, aber ganz ehrlich es wird die Situation dieses Jahr nicht verbessern weil es hier eine falsche Annahme gibt. Und zwar das 100% der Leute das hier oder z.B auf Facebook gelesen haben. Die Info kriegst du nicht beim Kauf, sondern wenn du nur die Info anklickst. Und als allererstes hätte ich dafür gesorgt, dass eine Info verpflichtend aufpoppt, Kein Eintritt in Hauptsaal mit diesen Ticket (Bitte keine Textdiskussion, ja geht schöner und besser). So werden nur 2 Situationen mit diesen Tickets eintreten. Die erste Schreierei, Schlägerei etc. Die 2. Danke für die Info. Dreht um, geht, kommt nie wieder als zahlender Kunde und macht überall stunk gegen dich. Es ist fast alles ausverkauft. Aber das Problem ist in Normalfall der Samstag. Einfache Lösung. Einfach nur 50 - 100 Stück für Samstag verkaufen. Wenn man nicht wie einen Bissen Brot das Geld aus dieser Ticketkategorie braucht und nur Scherereien damit hat, Stark für den Tag limitieren. So hat man weder Fisch noch Fleisch. Den alle Sinnlos Diskussionen, du kannst dir ja die kleinen Stars anschauen oder die Vortragenden etc. Den wir wissen alle für wenn 9 von 10 Leute kommen und zwar für die Hauptacts und nicht für den Gaststar aus ein paar Episoden Stargate / Star Trek etc.

Pille1701
Profi
Beiträge: 138
Registriert: 22. Juni 2017, 19:37
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: Tagesticket-Situation 2025

Beitrag von Pille1701 »

Pille1701 hat geschrieben:
28. März 2025, 16:14
Yshira hat geschrieben:
28. März 2025, 14:04
Janey hat geschrieben:
28. März 2025, 11:17
Bei Vapiano gibt es doch immer solche Piepser, die vibrieren und blinken, wenn das Essen fertig ist. Man könnte ja Tagestickets so ein Ding geben und wenn die Empore zu voll ist, kann ja so ein Piepser ein Zeichen sein, dass man langsam den Saal verlassen sollte. Als Kontrolle wegen Überfüllung. Für jeden WE-Ticketinhaber, der dann rein will, muss ein Tagesticketinhaber gehen.... Die, die am längsten bisher im Saal gesessen haben.... Keine Ahnung, ob so etwas nachverfolgbar ist.... Aber so könnte man auch eine Lösung finden, wenn es der Orga darum geht, seinen WE-Ticketern Platz zu verschaffen und die Tagestickets noch weiter zu vergraulen. lol. emandem locker. Und wenn man sich die Preisentwicklungen so anschaut, hat das alles eh keine langfristige Zukunft mehr.
Diese Piepser kosten Geld und man bräuchte ja mindestens 100 Stück davon für die TG. Zudem brauchst du den entsprechenden Computer von dem aus die Signale gesendet werden unten wie auch oben denn wir haben ja zwei Eingänge beim Hauptsaal. Ändert dann aber immer noch nichts daran daß diese Leute auch wieder raus müssen wenn der Platz von einem WE-Gast zurück gefordert wird und hier sind wir wieder beim alten Problem. Du merkst worauf es hinaus läuft? Das Leute rein lassen war nie das Problem. Die TG wieder raus zu kriegen wenn der Platz beansprucht wird ist es. Da nützen dir auch diese tollen Piepser nichts.
Um auch einmal meine 5 Cent abzugeben. Ich verstehe beide Seiten, aber ganz ehrlich es wird die Situation dieses Jahr nicht verbessern weil es hier eine falsche Annahme gibt. Und zwar das 100% der Leute das hier oder z.B auf Facebook gelesen haben. Die Info kriegst du nicht beim Kauf, sondern wenn du nur die Info anklickst. Und als allererstes hätte ich dafür gesorgt, dass eine Info verpflichtend aufpoppt, Kein Eintritt in Hauptsaal mit diesen Ticket (Bitte keine Textdiskussion, ja geht schöner und besser). So werden nur 2 Situationen mit diesen Tickets eintreten. Die erste Schreierei, Schlägerei etc. Die 2. Danke für die Info. Dreht um, geht, kommt nie wieder als zahlender Kunde und macht überall stunk gegen dich. Es ist fast alles ausverkauft. Aber das Problem ist in Normalfall der Samstag. Einfache Lösung. Einfach nur 50 - 100 Stück für Samstag verkaufen. Wenn man nicht wie einen Bissen Brot das Geld aus dieser Ticketkategorie braucht und nur Scherereien damit hat, Stark für den Tag limitieren. So hat man weder Fisch noch Fleisch. Den alle Sinnlos Diskussionen, du kannst dir ja die kleinen Stars anschauen oder die Vortragenden etc. Den wir wissen alle für wenn 9 von 10 Leute vermutlich kommen und das sind die Hauptacts und nicht der Gaststar aus ein paar Episoden Stargate / Star Trek etc.

Pille1701
Profi
Beiträge: 138
Registriert: 22. Juni 2017, 19:37
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: Tagesticket-Situation 2025

Beitrag von Pille1701 »

Pille1701 hat geschrieben:
28. März 2025, 16:16
Pille1701 hat geschrieben:
28. März 2025, 16:14
Yshira hat geschrieben:
28. März 2025, 14:04


Diese Piepser kosten Geld und man bräuchte ja mindestens 100 Stück davon für die TG. Zudem brauchst du den entsprechenden Computer von dem aus die Signale gesendet werden unten wie auch oben denn wir haben ja zwei Eingänge beim Hauptsaal. Ändert dann aber immer noch nichts daran daß diese Leute auch wieder raus müssen wenn der Platz von einem WE-Gast zurück gefordert wird und hier sind wir wieder beim alten Problem. Du merkst worauf es hinaus läuft? Das Leute rein lassen war nie das Problem. Die TG wieder raus zu kriegen wenn der Platz beansprucht wird ist es. Da nützen dir auch diese tollen Piepser nichts.
Um auch einmal meine 5 Cent abzugeben. Ich verstehe beide Seiten, aber ganz ehrlich es wird die Situation dieses Jahr nicht verbessern weil es hier eine falsche Annahme gibt. Und zwar das 100% der Leute das hier oder z.B auf Facebook gelesen haben. Die Info kriegst du nicht beim Kauf, sondern wenn du nur die Info anklickst. Und als allererstes hätte ich dafür gesorgt, dass eine Info verpflichtend aufpoppt, Kein Eintritt in Hauptsaal mit diesen Ticket (Bitte keine Textdiskussion, ja geht schöner und besser). So werden nur 2 Situationen mit diesen Tickets eintreten. Die erste Schreierei, Schlägerei etc. Die 2. Danke für die Info. Dreht um, geht, kommt nie wieder als zahlender Kunde und macht überall stunk gegen dich. Es ist fast alles ausverkauft. Aber das Problem ist in Normalfall der Samstag. Einfache Lösung. Einfach nur 50 - 100 Stück für Samstag verkaufen. Wenn man nicht wie einen Bissen Brot das Geld aus dieser Ticketkategorie braucht und nur Scherereien damit hat, Stark für den Tag limitieren. So hat man weder Fisch noch Fleisch. Den alle Sinnlos Diskussionen, du kannst dir ja die kleinen Stars anschauen oder die Vortragenden etc. Den wir wissen alle für wenn 9 von 10 Leute sehr wahrscheinlich kommen und das sind die Hauptacts und nicht der Gaststar aus ein paar Episoden Stargate / Star Trek etc.

Janey
Mitglied der Ehrenlegion
Beiträge: 7142
Registriert: 23. Juni 2017, 21:37
Hat sich bedankt: 1804 Mal
Danksagung erhalten: 628 Mal

Re: Tagesticket-Situation 2025

Beitrag von Janey »

Ja. Kann ich beides gut verstehen. Yshira und Pille1701.

Da ja der Kostenfaktor einer Security Thema war. Wer weiß, was letztlich solche Piepser in der einmaligen Anschaffung kosten würden... Mehr als die extra angeschafften Display-Terminals, wo man früher das Programm etc. drauf durchblättern konnte? Naja. Es stimmt. Die Leute rauskriegen, wenn sie einem den Platz hinten unten im Saal wegnehmen.... Das ist die Hürde. Die Piepser würden wenigstens einen sichtbar/akkustisch als Tagesgast outen... War auch eher mehr mit zwinkerndem Auge gemeint mit den Piepsern. Aber ganz so abwegig ist das ja nicht. Bisher ging das immer mit Augenmaß. Ich wollte nur aufzeigen, dass es auch andere Möglichkeiten gibt, das genauer zu bestimmen.

Sei's drum. Ändern können wir nichts mehr daran. Ärger wird es bestimmt auf der Con sowieso geben. Man sollte beim Ticketverkauf vor Ort unbedingt ein FETTES Infokästchen schreiben, aus dem ganz genau hervorgeht, was man mit einem Tagesticket machen darf. Sonst gibt es auch nur endlose Diskussionen vor Ort am Kassentisch im Eingangsfoyer.... Die Helfer tun mir jetzt schon leid.
Conbase - the place to be. :hello:

Benutzeravatar
Yshira
The Kingslayer
Beiträge: 3698
Registriert: 14. Juni 2017, 18:26
Hat sich bedankt: 256 Mal
Danksagung erhalten: 788 Mal

Re: Tagesticket-Situation 2025

Beitrag von Yshira »

Janey hat geschrieben:
28. März 2025, 19:52
Mehr als die extra angeschafften Display-Terminals, wo man früher das Programm etc. drauf durchblättern konnte?
Die Displays mit den tollen Anzeigen waren vom Hotel, ich meine sogar die gab's nur damals in Düsseldorf.
Die stehen aber nicht mehr zur Verfügung in Bonn.

Pille1701 hat geschrieben:
28. März 2025, 16:17
Die Info kriegst du nicht beim Kauf, sondern wenn du nur die Info anklickst.
Die Info steht offen im Ticket Shop.
Da muss man nichts anklicken.
Ticket Shop.jpg
Bild

Antworten

Zurück zu „FedCon 2025“