Der Ticketshop ist by the way schon seit der Closing am Sonntag offen:
FedCon.com/TICKETS
Ticket-Shop 2025
- Tardis
- Veteran
- Beiträge: 226
- Registriert: 24. Juni 2017, 00:47
- Hat sich bedankt: 53 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Re: Ticket-Shop 2025
Ich war vorgestern auf der Website. Mußte dann noch den Werbeblocker abschalten um den Ticketlink zu sehen.
Leider mußte ich den Bestellvorgang abbrechen. Die Zahlungsmöglichkeiten haben wir nicht. Weder das "Kartenspiel", noch Paypal oder die 2 unbekannten.
Habe deswegen eine Mail an die Fedcon geschickt.
Leider mußte ich den Bestellvorgang abbrechen. Die Zahlungsmöglichkeiten haben wir nicht. Weder das "Kartenspiel", noch Paypal oder die 2 unbekannten.
Habe deswegen eine Mail an die Fedcon geschickt.
- Tardis
- Veteran
- Beiträge: 226
- Registriert: 24. Juni 2017, 00:47
- Hat sich bedankt: 53 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Re: Ticket-Shop 2025
Hallo
Da ich nächstes Jahr teilnehmen wollte, habe ich eine mail an die Fedcon GmbH geschrieben. Noch habe ich keine Antwort erhalten.
Dann muß ich mich wohl Auf die Paypal Sache einlassen und mich dort registrieren.
Da ich nächstes Jahr teilnehmen wollte, habe ich eine mail an die Fedcon GmbH geschrieben. Noch habe ich keine Antwort erhalten.
Dann muß ich mich wohl Auf die Paypal Sache einlassen und mich dort registrieren.
- Yshira
- The Kingslayer
- Beiträge: 3698
- Registriert: 14. Juni 2017, 18:26
- Hat sich bedankt: 256 Mal
- Danksagung erhalten: 788 Mal
Re: Ticket-Shop 2025
WICHTIGES FedCon Ticket-UPDATE!
Ab sofort sind Tageskarten für die kommende FedCon im Online-Shop erhältlich!
Neu in diesem Jahr: Tageskartengäste haben keinen Zugang mehr zum Saal Maritim!
Eine Entscheidung, die aufgrund von Vorfällen in den letzten Jahren getroffen wurde.
Achtung: Die Wochenendtickets werden knapp!
Wer die volle Con-Experience genießen möchte, sollte sich schnell noch ein Ticket sichern.
Quelle: Facebook.com/FedCon
Ab sofort sind Tageskarten für die kommende FedCon im Online-Shop erhältlich!
Neu in diesem Jahr: Tageskartengäste haben keinen Zugang mehr zum Saal Maritim!
Eine Entscheidung, die aufgrund von Vorfällen in den letzten Jahren getroffen wurde.
Achtung: Die Wochenendtickets werden knapp!
Wer die volle Con-Experience genießen möchte, sollte sich schnell noch ein Ticket sichern.
Quelle: Facebook.com/FedCon

-
- Mitglied der Ehrenlegion
- Beiträge: 7142
- Registriert: 23. Juni 2017, 21:37
- Hat sich bedankt: 1804 Mal
- Danksagung erhalten: 628 Mal
Re: Ticket-Shop 2025
Äh.... Heißt: Tagesgast kann auf die Empore und wenn die voll ist, kommt man gar nicht mehr rein? Oder hat man generell überhaupt keinen Zugang mehr zu Panels? Das kommt total missverständlich auf FB rüber....
Schade, dass man nicht mal in den Hauptsaal hinten ausweichen kann. Denn da war meist immer alles leer.
Manche sitzen von morgens bis abends auf der Empore oder halten sich stundenlang Plätze frei. Sehr schade, dass so etwas nicht kontrolliert wird. Kann ja verstehen, wenn jemand mal aufs Klo muss oder etwas essen/trinken muss außerhalb des Saals. Aber manche hocken da mit ihren Kameras non-stop. Das finde ich dann doch unfair, wenn sich draußen demnächst unter dem überhitzten Glasdach die Leute schlängeln, um auf die Empore zu gelangen....
Dann werden doch zu viele Tagestickets verkauft, wenn dort so eine Überfüllung herrscht. Kann man auch anders lösen. Und wenn es Stress mit ein paar Freaks gab, dann sollte man vielleicht mal professionelle Security Guards einsetzen und sofort Hausverbote erteilen, wenn welche aggro werden.
Schade, dass man nicht mal in den Hauptsaal hinten ausweichen kann. Denn da war meist immer alles leer.
Manche sitzen von morgens bis abends auf der Empore oder halten sich stundenlang Plätze frei. Sehr schade, dass so etwas nicht kontrolliert wird. Kann ja verstehen, wenn jemand mal aufs Klo muss oder etwas essen/trinken muss außerhalb des Saals. Aber manche hocken da mit ihren Kameras non-stop. Das finde ich dann doch unfair, wenn sich draußen demnächst unter dem überhitzten Glasdach die Leute schlängeln, um auf die Empore zu gelangen....
Dann werden doch zu viele Tagestickets verkauft, wenn dort so eine Überfüllung herrscht. Kann man auch anders lösen. Und wenn es Stress mit ein paar Freaks gab, dann sollte man vielleicht mal professionelle Security Guards einsetzen und sofort Hausverbote erteilen, wenn welche aggro werden.
Conbase - the place to be. 

- Yshira
- The Kingslayer
- Beiträge: 3698
- Registriert: 14. Juni 2017, 18:26
- Hat sich bedankt: 256 Mal
- Danksagung erhalten: 788 Mal
Re: Ticket-Shop 2025
Tagestickets haben keinen Zugang zu den Panels im Saal Maritim!
Die im Beethoven ja (sofern Platz ist) und die Workshops auch genau wie Fotos und Autogramme. aber nicht zu den Panels im Hauptsaal. Aus genau dem Grund daß viele von denen nicht mehr weg gehen wenn sie erstmal drin sind.
Tagestickets hatten übrigens noch nie Anspruch auf Plätze im Hauptsaal, sie wurden dort lediglich geduldet wenn was frei war. Die Plätze im Hauptsaal sind nach den angebotenen Gold/Silber/Wochenendtickets aufgestellt.
Und die Security wird dann auf die Ticketpreise draufgeschlagen. Dann kostet so ein Wochenendticket statt 165€ dann eben 200€. Dann ist der Aufschrei noch größer als bei der aktuellen Tagesticketsituation.
Wie gesagt, Tagestickets hatten noch nie Anspruch auf die Panels im Hauptsaal, die wurden dort nur geduldet bis der jeweilige Wochenendticketinhaber zurück kommt und seinen Platz zurück haben will. Früher war das auch gar kein Thema, dann sind die Tageskartenleute einfach gegangen. Das tun sie heute aber nicht mehr, im Gegenteil. Sie bleiben sitzen und machen Stress der den ganzen Saal nervt. und sie werden frech wenn man sie auffordert den Platz frei zu mache und gehen die Helfer im/am Saal dann verbal und physisch an.
Die im Beethoven ja (sofern Platz ist) und die Workshops auch genau wie Fotos und Autogramme. aber nicht zu den Panels im Hauptsaal. Aus genau dem Grund daß viele von denen nicht mehr weg gehen wenn sie erstmal drin sind.
Tagestickets hatten übrigens noch nie Anspruch auf Plätze im Hauptsaal, sie wurden dort lediglich geduldet wenn was frei war. Die Plätze im Hauptsaal sind nach den angebotenen Gold/Silber/Wochenendtickets aufgestellt.
Und die Security wird dann auf die Ticketpreise draufgeschlagen. Dann kostet so ein Wochenendticket statt 165€ dann eben 200€. Dann ist der Aufschrei noch größer als bei der aktuellen Tagesticketsituation.
Wie gesagt, Tagestickets hatten noch nie Anspruch auf die Panels im Hauptsaal, die wurden dort nur geduldet bis der jeweilige Wochenendticketinhaber zurück kommt und seinen Platz zurück haben will. Früher war das auch gar kein Thema, dann sind die Tageskartenleute einfach gegangen. Das tun sie heute aber nicht mehr, im Gegenteil. Sie bleiben sitzen und machen Stress der den ganzen Saal nervt. und sie werden frech wenn man sie auffordert den Platz frei zu mache und gehen die Helfer im/am Saal dann verbal und physisch an.

-
- Mitglied der Ehrenlegion
- Beiträge: 7142
- Registriert: 23. Juni 2017, 21:37
- Hat sich bedankt: 1804 Mal
- Danksagung erhalten: 628 Mal
Re: Ticket-Shop 2025
Da es diesen Thread off-topic führt, habe ich einen neuen Thread erstellt: viewtopic.php?f=103&t=1814Yshira hat geschrieben: ↑24. März 2025, 23:01Tagestickets haben keinen Zugang zu den Panels im Saal Maritim!
Die im Beethoven ja (sofern Platz ist) und die Workshops auch genau wie Fotos und Autogramme. aber nicht zu den Panels im Hauptsaal. Aus genau dem Grund daß viele von denen nicht mehr weg gehen wenn sie erstmal drin sind.
Tagestickets hatten übrigens noch nie Anspruch auf Plätze im Hauptsaal, sie wurden dort lediglich geduldet wenn was frei war. Die Plätze im Hauptsaal sind nach den angebotenen Gold/Silber/Wochenendtickets aufgestellt.
Und die Security wird dann auf die Ticketpreise draufgeschlagen. Dann kostet so ein Wochenendticket statt 165€ dann eben 200€. Dann ist der Aufschrei noch größer als bei der aktuellen Tagesticketsituation.
Wie gesagt, Tagestickets hatten noch nie Anspruch auf die Panels im Hauptsaal, die wurden dort nur geduldet bis der jeweilige Wochenendticketinhaber zurück kommt und seinen Platz zurück haben will. Früher war das auch gar kein Thema, dann sind die Tageskartenleute einfach gegangen. Das tun sie heute aber nicht mehr, im Gegenteil. Sie bleiben sitzen und machen Stress der den ganzen Saal nervt. und sie werden frech wenn man sie auffordert den Platz frei zu mache und gehen die Helfer im/am Saal dann verbal und physisch an.
Ich weiß, dass wir nie einen Anspruch hatten, aber es hat meistens immer gepasst. Und man konnte sich frei auf dem Con-Gelände bewegen. Mal hier reinschnuppern, mal da reinschnuppern. Mal Zeit überbrücken, mal schauen, wie ein Star tickt und ob sich ein Foto lohnt. Vor allem weil das ganze andere Programm einem nie zusagte, war man besonders gern im Hauptsaal. Wozu soll man denn sonst noch ein Tagesticket kaufen? Sinn verwirkt. Damit ist die Con für mich Geschichte. Aber die Orga juckt's nicht. Cash Cow funktioniert trotzdem? Mal gucken, für wie lange noch.
Conbase - the place to be. 
