Bin zufällig auf eine interessante Idee von Herbert Grönemeyer gestoßen, die er am 5.11.2020 in der "Zeit" während der Coronakrise präsentiert hatte:
Grönemeyer am 5. November 2020 in der Zeit für eine „Solidaritätssonderzahlung der Vermögendsten“. Es gebe in Deutschland rund 1,8 Millionen Millionäre. „Wenn sich die Wohlhabendsten bereit erklären würden zu einer zweimaligen Sonderzahlung von zum Beispiel 50.000 bis 150.000 Euro, jeweils in diesem wie auch im nächsten Jahr, stünden ad hoc circa 200 Milliarden Euro pro Jahr zur Verfügung, um Existenzen zu sichern, Pleiten aufzufangen und Ängste zu mildern.“[40]
- Ich bin geschockt, wieviele Millionäre es in Deutschland gibt. Die halten den Kopf ja schön unten und wissen warum.
- Eine Solidaritätszahlung würde den Reichsten nicht wirklich wehtun.
- Ein Teil dieser Reichsten spekuliert sicherlich, dass die AfD an die Macht kommt. War ja auch schon bei den Nazis so. IG Farben usw.
Wir dürfen auch nicht vergessen, dass die AfD ursprünglich von reichen Industriellen gegründet wurde, um in ersten Schritten die von den Arbeitgebern immer schon komplett zu zahlende gesetzliche Unfallversicherung bei Arbeitsverhältnissen sowie die komplette Abschaffung der Arbeitslosenversicherung geplant hatte.
Nun sind ist die AfD eine Nazipartei geworden und hat 18% Zustimmung in Umfragen. Wie Albert Einstein schon sagte: "Zwei Dinge sind unendlich. Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher" oder "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten"
-Diejenigen Millionäre, die sich mit den Neonazis der AfD nicht gemein machen möchten. Ja, ich hoffe, die gibt es auch noch. Die tun gut daran, ihr kleines Scherflein beizutragen, dass der soziale Friede in Deutschland gewahrt bleibt.
Die Millionäre haben ja selbst am meisten davon, wenn sie sicher sind. Weil denen gings als erste an den Kragen, wenn es ernst wird...
Die Idee mit der Solidaritätszahlung von 200 Millarden Euro pro Jahr, könnte nach Corona auch in andere, ganz dringende Projekte gesteckt werden. Da gibt es viele Beispiele. z.B. finde ich es ist ein Skandal, dass es in Deutschland die Tafeln geben muß oder dass 2,6 Millionen Kinder in D in Armut leben müssen. Oder finanzielle Unterstützung von Solo- und Kleinselbständigen, die Ausbildungsplätze anbieten usw.
Oder ganz einfach: "Kinder an die Macht"

Familien mit minderjährigen Kindern bekommen bis zum 15. oder 17. Lebensjahr eine zusätzliche Wahlstimme bei Bundes- und Landtagswahlen. Da könnte sich der Focus der Politik auf langfristig wichtige Sachen ändern.